Auf die USB-Lösung »eToken PRO Anywhere« packt Aladdin eine Zwei-Wege-Authentifizierung für den Zugang zu Web-Diensten eines Unternehmens. Die Lösung funktioniert mit jedem Rechner mit USB-Anschluss und Internet-Zugang.
Nicht alle Anwender kommen mit Smartcard-Systemen für die Authentifizierung gut zurecht. Auch ist ihnen das Prinzip, dass dahinter steht, oft nicht klar. Deshalb ergänzt Aladdin ihre Lösungen für eine starke Authentifzierung um den USB-Stick »eToken PRO Anywhere«. Auf diesen hat der Hersteller alles gepackt, damit sich Anwender über das Internet an Web-Diensten von Providern oder des eigenen Unternehmens anmelden können. Sie brauchen damit nur den Stick und einen Internet-Rechner, um sich über eine Zwei-Faktoren-Authentisierung bei der Website zu identifizieren.
Da der Etoken-Pro-Anywhere alles auf dem Stick hat, muss der Nutzer nichts auf dem Internet-Rechner installieren. Dies erleichtert den Einsatz etwa im Internet-Café. Über den Token meldet sich der Nutzer dann an vorher definierten Web-Sites an. Zieht er anschließend den USB-Stick wieder ab, bleiben keine Spuren auf dem Rechner zurück (Zero-Trace-Left). Den Token darf er allerdings auch nicht vergessen.
Parallel dazu arbeitet der Stick als »eToken PRO« auch als PKI-Client (Public-Key-Infrastructure) innerhalb des eigenen Unternehmens. Neben der Authentifizierung lässt sich der Etoken-Pro-Anywhere auch für Verschlüsselung, digitale Signaturen oder Secure-E-Mail verwenden. Der Smartcard-Chip in dem USB-Token hat eine Common-Criteria-Zertifizierung (CC). Derzeit erfolgt die Prüfung für FIPS 140-2 Level 1 und 2.
Aladdin ist auf der CeBIT 2009 in Halle 11 (Stand B38).