Zum Inhalt springen
Trendthema mit Türöffnerfunktion

Sicherheitsdiskussion um VoIP

Sicherheitsdiskussion um VoIP. Durch zahlreiche Berichte und Meldungen aufgeschreckt, fragen sich immer mehr Unternehmen, die sich mit der Migration auf IP-Telefonie beschäftigen, wie sicher VoIP ist. Für Händler eröffnen sich dadurch zahlreiche gute Verkaufsansätze.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.7.2005 • ca. 0:35 Min

Das Cisco Color IP-Phone 7970G mit hochauflösendem, farbigem Display ist das Flaggschiff der Telefonpalette des Anbieters

Sicherheitsdiskussion um VoIP

Zwei Meldungen gingen in den vergangenen Tagen durch die Presse, die der Diskussion um die Sicherheitsaspekte bei VoIP neue Nahrung gaben: Einerseits meldete Cisco das fünfmillionste verkaufte IP-Telefon, andererseits hatte Sicherheitsspezialist ISS zwei schwere, inzwischen jedoch bereits behobene Sicherheitslücken in der VoIP-Software von Cisco entdeckt: Damit sei die Manipulation des Call-Managers, der in der Cisco-Software die VoIP-Anrufe steuert, möglich. Hacker könnten so die Kontrolle übernehmen und das System Abschalten oder Anrufe umleiten.

»Die Umstellung von traditionellen Kommunikationsnetzwerken auf VoIP sollte unter dem Aspekt der Datensicherheit gut geplant werden«, empfiehlt etwa Anna Focks, Senior Director EMEA, beim Firewall-Anbieter Watchguard. Sie spricht damit für die meisten Anbieter in diesem Markt, die das Thema für Händler und Systemhäuser überwiegend als Türöffner beim Kunden sehen. Lesen Sie mehr dazu im ausführlichen Hintergrundbericht in der morgen erscheinenden Ausgabe der Computer Reseller News auf Seite 36.