Zum Inhalt springen
Unified Communications

Siemens mit Version 4 von »Hipath 4000«

Eine überarbeitete Ausgabe seines Real-Time-IP-Systems Hipath 4000 hat Siemens Enterprise Communications vorgestellt. Version 4 wurde unter anderem mit Schnittstellen ausgestattet, welche die Integration in ins Netzwerk vereinfachen sollen.

Autor:Bernd Reder • 31.10.2007 • ca. 1:15 Min

Mit Hipath 4000 zielt Siemens Enterprise Communications auf mittelständische und große Firmen, die eine integrierte, »konvergente« Kommunikationsplattform installieren wollen.

Das Unified-Communications-System bietet Funktionen für mobile Mitarbeiter, virtuelle Rufnummernpläne und eine durchgängige Verschlüsselung der Kommunikation.

Neu in Version 4 ist, dass die Lizenz auch einen Client für Voice-Mail und CTI (Computer Telephony Integration) enthält. Damit hat der User die Möglichkeit, auf Nachrichten aller Art von einem Rechner aus zuzugreifen und sie zu bearbeiten.

Mobilkommunikation inklusive

Eine weitere Änderung: Hipath 4000 lässt sich jetzt mit »Hipath Mobile Connect« kombinieren. User können somit über ein Dual-Mode-Mobiltelefon über WLANs und Mobilfunknetze telefonieren. Laut Siemens wird ein Gespräch dabei nahtlos von einem Netz zum anderen weitergereicht (Roaming).

Mithilfe virtueller Rufnummernpläne kann der Administrator Außenstellen in die Kommunikations-Infrastruktur einbinden. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn neue Filialen hinzukommen.

Verbessert hat Siemens nach eigenen Angaben die Möglichkeit, Hipath 4000 in vorhandene Netze zu integrieren. Schnittstellen zu den Programmen SAP, Siebel und Microsoft sind vorhanden.

Auch in puncto Sicherheit hat Siemens aufgerüstet: Hipath 4000 V4 bietet eine durchgängige Verschlüsselung der IP-Daten. Dies erfolgt mithilfe von TSL (Transport Layer Security), SRTP (Secure Real-Time Transport Protocol) oder einer PKI-Infrastruktur (PKI).

Angaben zum Preis von Hipath 4000 V4 macht Siemens – begreiflicherweise – nicht. Er hängt stark davon ab, welche Konfiguration ein Anwender benötigt und welche weiteren Kosten durch den Umbau einer vorhandenen Infrastruktur anfallen.

Siemens Enterprise Communications auf der Interop

Siemens ist einer der Aussteller, Partner und Sponsoren auf der ITK-Fachmesse Interop in Berlin. Die Veranstaltung bietet neben einem hochkarätig besetzten Kongress auch die Möglichkeit, Netzwerktechniken aller Art »live« zu erleben, dank des Interop Net.

Die Interop findet vom 6. bis zum 8. November auf dem Messegelände in Berlin statt.

www.siemens.de/enterprise