Zum Inhalt springen
Lancom Systems

SIP-Telefon nach Euro-Wunsch

Der Netzwerkhersteller Lancom hat bei seinem Voice-over-IPTelefon »Lancom VP-100« bei Design und Ausstattung speziell auf die Anforderungen europäischer Geschäftskunden geachtet.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.8.2007 • ca. 0:30 Min

Experimente sind nicht gefragt: Auf dem Büroschreibtisch wünschen sich die meisten Nutzer ein unauffälliges Telefon mit übersichtlichem Tastenfeld, einen ergonomischen Hörer und das Ganze in langjährig gewohnter Haptik. Auf diese Forderungen hat Lancom bei seinem aktuellen Modell vorrangig geachtet. Die Konfiguration des SIP-Telefons erfolgt in Verbindung mit einem Business-VoIP-Gateway oder einer VoIP-Option für Lancom-Router ziemlich flott: Nach dem Anschließen reicht die Eingabe der gewünschten Durchwahlnummer und Bestätigung mit »OK« zur Konfiguration aus. Danach ist das Gerät mit Funktionen wie Halten, Rückfrage, Makeln, Verbinden, Rufumleitung, Telefonbuch, Freisprechen und Dreierkonferenz einsatzbereit. Durch die Stromversorgung mit Power-over-Ethernet und dem integrierten 2-Port-Switch ist die Integration in eine einheitliche Netzwerkinfrastruktur einfach.

______________________________________

INFO

Lancom Systems GmbH
Adenauerstraße 20 / B2, 52146 Würselen
Tel. 02405 49936 -0, Fax 02405 49936 -99
www.lancom.de