Zukunfts-Prognose von Sapient Nitro

So kommunizieren wir in zehn Jahren

26. Januar 2011, 16:50 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Punkte 5 bis 10

5. …sind Fertigprodukte und Massenmärkte verschwunden. Ersetzt wurden sie durch Produkte und Dienstleistungen, die hochgradig auf individuelle Charaktere und Lebenskonzepte zugeschnitten sind.

6. …sind stationärer Handel und Innenstadt-Kaufhäuser, wie wir sie kennen, ausgestorben. Einkaufen und Freizeit sind in Mega-Malls verschmolzen. Beratung erhält eine ganz neue Relevanz für das Verhältnis zwischen Marke, Produkt und Kunde.

7. …haben technische Geräte keine grafischen Bedienoberflächen mehr. Statische Menüstrukturen und Bedienelemente sind komplett abgelöst durch Gesten- und Sprachsteuerung. Auch dies ist nur eine Zwischenstation auf dem Weg zur direkten neuronalen Steuerung von Geräten durch das menschliche Gehirn.

8. …haben sich viele Menschen RFID-Chips zur Identifizierung einpflanzen lassen. Von Digital-Signage-Terminals empfangen sie damit nur noch Informationen, die für sie individuell relevant sind.

9. …ist der PC komplett abgelöst von mobilen Geräten wie SmartPhones und Tablet Computern.

10. …wird Software nur noch als Service angeboten, klassische Softwarehersteller und Systemintegratoren existieren nicht mehr.


  1. So kommunizieren wir in zehn Jahren
  2. Punkte 5 bis 10

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+