Web-Radios einrichten und aufzeichnen

So nutzen sie Internet-Radiosender optimal

11. Januar 2011, 10:50 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Sender programmieren

Radio & MP3 Player empfängt Radio-Streams in den Formaten WMA und MP3.
Radio & MP3 Player empfängt Radio-Streams in den Formaten WMA und MP3.

Unter "Stations List" finden Sie die in Radio & MP3 Player vorinstallierten Sender. In der Regel werden Sie aber eigene Sender im Programm speichern wollen. Das erledigen Sie auf dem Reiter "My Stations". Dort klicken Sie unten auf "Add New". Tragen Sie bei "Station Name" den Namen des Radiosenders ein. Bei "Stream URL" ergänzen Sie die URL des Radiosenders (sozusagen dessen "Frequenz") und bei "Station URL" können Sie die Adresse der Website des Senders hinterlegen.

Soweit kein Problem, doch wie gelangt man an die Stream URL? Am einfachsten geht das per Google. Geben Sie den Namen des Senders ein sowie die Stichworte "Stream URL" oder einfach nur "Stream", also zum Beispiel "HR3 Stream URL". Halten Sie in der Trefferliste Ausschau nach sendereigenen Seiten, den die Infos hier sind in der Regel aktuell.

Im Beispiel gelangen Sie so auf diese Seite des Hessischen Rundfunks. HR3 wird in zwei verschiedenen Formaten, WMA und MP3, ausgestrahlt. Radio & MP3 Player kommt mit beiden klar. Sofern angegeben sollten Sie immer das Format mit der höheren Bitrate (d.h. Klangqualität) wählen. Klicken Sie zum Beispiel den Knopf "MP3 Stream" mit der rechten Maustaste an und gehen Sie auf "Link kopieren".

Wechseln Sie nun zurück in den Senderlisten-Editor. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Feld hinter "Stream URL" und dann auf "Einfügen". Bestätigen Sie mit "OK" und klicken Sie doppelt auf den neuen Sendereintrag, um die Wiedergabe zu starten. Wenn alles stimmt, hören Sie kurz danach die ersten Klänge aus dem Internet-Radio. Schließen Sie den Senderlisten-Editor.


  1. So nutzen sie Internet-Radiosender optimal
  2. Sender programmieren
  3. Sendungen aufnehmen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+