Software zum Anfassen
Monitorhersteller Iiyama erweitert sein Portfolio um einen 22-Zoll-Monitor mit Touchscreen-Technologie. Durch ein »optisches« Verfahren werden Berührungen unabhängig von der Materialbeschaffenheit erfasst.
Mit dem 22-Zoll-Touchscreen »ProLite T2250MTS-B1« stellt Iiyama erstmalig ein Touchscreen-Display vor, das die Multitouch-Technologie beherrscht. Dank Optical-Dualkamerasensor-Technologie verarbeitet der Monitor zwei kompatible Touchpunkte, die durch Finger oder Stifte gesteuert werden. Als richtungsweisend für Multitouch gilt das iPhone. Apple setzt dabei auf den kapazitiven Touchscreen, der anhand von Strommessungen die Touch-Position erfasst. Ein Nachteil der Technik: Sie ist nur mit bloßem Finger oder einem speziellen Stift zu bedienen. Der ProLite T2250MTS-B1 nutzt eine andere Methode zur Umsetzung der Multitouch-Technik: Mit einem »optischen« Verfahren werden Berührungen unabhängig von der Materialbeschaffenheit erfasst. Das Multitouch-Display ist für den Einsatz unter Windows 7 zertifiziert und eignet sich für alle Consumer- und Business-Versionen der Betriebssystem-Software von Microsoft. Alle Iiyama-Monitore sind kompatibel mit Apple Macintosh-Computern.
Das Gerät ist ab Dezember 2009 zu einem Endkundenpreis von 289 Euro erhältlich.