Softwareentwickler sd&m stellt 300 neue Mitarbeiter ein

28. November 2005, 12:26 Uhr | Martin Fryba
sd&m-Chef Küpper: Standort Polen ermöglicht Neueinstellungen in Deutschland

Softwareentwickler sd&m stellt 300 neue Mitarbeiter ein. Die Münchner Tochter des IT-Dienstleisters Capgemini, sd&m, will die Zahl ihrer Mitarbeiter auch im nächsten Jahr steigern. Vorstand Edmund Küpper kündigte die Neueinstellung von 300 Fachkräften an, und zwar nicht nur am kostengünstigen Nearshore-Standort Breslau/Polen.

Softwareentwickler sd&m stellt 300 neue Mitarbeiter ein

Steigender Auftragseingang und höhere Umsätze als im Vorjahr verzeichnet das Softwarehaus sd&m, eine Tochter der Capgemini-Gruppe. Mit rund 1.000 Mitarbeitern setzte das Münchner Unternehmen im vergangenen Jahr 125 Millionen Euro um, 200 neue Mitarbeiter wurden Anfang dieses Jahres fest eingeplant, »diese Zahl haben wir bereits vergangenen Monat überschritten«, so Vorstand Edmund Küpper. Der Manager will auch im nächsten Jahr stärker als der Markt wachsen und kündigte nun an, weitere Softwareingenieure, IT-Berater und Projektleiter einzustellen. »Im nächsten Jahr suchen wir sicher 300 neue Leute«.

Die Münchner haben einen Teil ihrer Kapazitäten ins polnische Breslau verlagert. Der dortige Nearshore-Standort stehe aber nicht im Widerspruch dazu, dass solche Verlagerungsstrategien Arbeitsplätze am Firmenstammsitz kosten, wie allgemein vermutet wird. »Wir können durch den Einsatz von Mitarbeitern in Ländern mit niedrigeren Personalkosten unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern und schaffen trotzdem Arbeitsplätze in Deutschland«, beteuert Küpper.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+