Zum Inhalt springen

Sony : Multifunktional und vernetzt

Sony : Multifunktional und vernetzt. Mit den beiden Projektoren »VPL-CX80« und »VPL-PX41« präsentiert Sony ein Gerät mit einer Vielfalt an Schnittstellen und eins, das erweiterte Netzwerkfunktionen mitbringt.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.3.2005 • ca. 1:20 Min

Sony : Multifunktional und vernetzt

Der »VPL-CX80« lässt sich in unterschiedlichen Räumlichkeiten in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen einsetzen. Durch verschiedene Anschlussmöglichkeiten wie RGB-Ein- und Ausgänge, S-Video-, Composite- und Netzwerk-Schnittstellen fügt sich der Projektor in vorhandene AV-Umgebungen ein. Durch zwei RGB-Eingänge und einen RGB-Ausgang können Anwender mehrere Bildquellen verwenden und einen Monitor anschließen, auf dem der Redner die Präsentation vor sich sieht. Die Lichtleistung des Geräts liegt bei 3.000 ANSI Lumen. Der Kontrast beträgt 350:1. Auch bei Tageslicht lassen sich Darstellungen des »VPL-CX80« mit XGA-Auflösung gut erkennen.

Dank der »Side Shot«-Funktion muss der Projektor nicht mehr zentriert zur Projektionsfläche stehen. Auf Knopfdruck wird die Keystone-Korrektur durchgeführt und das Bild bleibt rechtwinklig. Durch eine transparente Projektionsfläche kann der Beamer auch zur Rückprojektion genutzt werden. Eine Passwortsperre schützt vor unrechtmäßigem Gebrauch, kann bei Bedarf aber auch deaktiviert werden. Im Preis von 2.382 Euro (EVP) ist ein zweijähriger Prime Support enthalten.

Der »VPL-PX41« bietet sogar eine Lichtleistung von 3.500 ANSI Lumen. Das Kontrastverhältnis liegt mit 700 : 1 beim Doppelten des »VPL-CX80«. Der LCD-Projektor eignet sich vor allem für den Einsatz in großen Räumen, auf Messen oder am PoS. Präsentationen werden im LAN direkt auf den Projektor übermittelt. Einblicke zum Systemstatus sind über ein Browser-Interface möglich. Die Benachrichtigung zum Systemstand des Projektors, beispielsweise über den nächsten Wartungszeitpunkt oder den bevorstehenden Lampenwechsel, wird über E-Mail vermittelt. Auch das direkte Ein- und Ausschalten kann vom Administrator ferngesteuert werden. Über das »SNMP«(Simple Network Management Protocol) lässt sich der Projektor im TCP/IP-Netzwerk ansteuern. Im Lieferumfang des »VPL-CX80« sind sogar drei Jahre Prime Support enthalten. Der Preis beträgt 4.599 Euro (EVP). Fachhändler beziehen beide Geräte bei den Distributoren Actebis Peacock, BHS Binkert, Delo, Ingram Micro und Tech Data.

______________________________________________

INFO

Sony
Hugo-Eckener-Straße 20, D-50829 Köln
Tel. 0221 537-1207, Fax 0221 537-801207
www.sony.de