Sony Professional-Bereich: Mehr Support bei Business-Lösungen
Sony Professional-Bereich: Mehr Support bei Business-Lösungen. Sony will den Channel-Vertrieb stärken: So können Partner des Professional Solutions-Bereichs jetzt das Sony-Rewards-Programm nutzen. Für Händler, die auch Videokonferenz- und Videoüberwachungssysteme vermarkten, steht ab sofort ein Showroom in der Kölner Zentrale zur Verfügung.
Sony Professional-Bereich: Mehr Support bei Business-Lösungen
Fachhandels- und Systemhauspartner von Sony Professional Solutions Europe, die am Channel Partner Programm »1« teilnehmen, können ab sofort auch das neue Bonusprogramm »Sony Rewards« nutzen. Das im vergangenen Monat gestartete Incentive-Programm prämiert Reseller für den Verkauf von ausgewählten Sony-Produkten. Gesammelt werden kann durch den erfolgreichen Absatz von »Vaio«-Notebooks und -Monitoren, aber auch durch den Verkauf von B-2-B-Projektoren, Speicherlösungen und dem gesamten Portfolio an Videokonferenz- und Videoüberwachungssystemen, die Sony unter der Dachmarke »Ipela« zusammenfasst. Zur Teilnahme brauchen in das Händler-Portal (www.sony1.net) eingeloggte Partner lediglich im Bereich »Sony Rewards« eine kurze Anmeldung auszufüllen.
Damit die zum Teil erklärungsbedürftigen Video-Produkte Interessenten auch vorgeführt werden können, haben Händler jetzt Zugriff auf einen Show-room in der Kölner Sony-Zentrale. Nahezu alle »Ipela«-Produkte stehen hier zur Vorführung bereit, angefangen beim neuen Desktop-Videokonferenzsystem »PCS-TL30P«, bei der die Videokonferenzfunktion in einem 17-Zoll-Monitor integriert ist, bis zur kompletten High-End-Ausstattung mit mehreren Monitoren für Multipoint-Konferenzen am Beispiel der »PCS-G70NP«.
Den Business-Endkunden soll veranschaulicht werden, dass die Anwender bei den Videokonferenzsystemen nicht nur auf die reine »Face-to-Face«-Kommunikation zwischen verschiedenen Standorten eingeschränkt sein müssen, sondern parallel auch Präsentationen oder andere Dateien gezeigt werden können. Nach Paris und Basingstoke in England ist Köln die dritte feste Örtlichkeit in Europa mit einem eigenen Videokonferenz-Showroom.
Reseller, die netzwerkbasierende Videoüberwachungssysteme (Network Video Monitoring) vermarkten, können den Vorführ-Raum ebenfalls nutzen. Mit allen aktuellen Kameras und Netzwerkrekordern der Marke »Ipela« lassen sich in Köln sämtliche Funktionen und Einsatzgebiete demonstrieren ? samt der Management-Software »Real Shot Manager«. Die Software kann als Kommandozentrale für lokale Überwachung und Aufzeichnung installiert werden. Gleichzeitig ist sie Hauptbestandteil einer zentralen, über IP gesteuerten Videoüberwachungsanlage, die mehrere Standorte miteinander verbindet.
Den Support für die Channel-Partner will das Sony-Team auch durch ein ausgeweitetes Schulungsangebot verbessern: Eine hohe Nachfrage verzeichnen die Schulungen für die Management-Plattform »Real Shot Manager« im Juli und September. Die Reihe wird für Partner und Händler 2006 fortgesetzt. Die neuen Termine werden unter www.sony-videomonitoring.de bekannt gegeben.
______________________________________________
INFO
Sony Deutschland GmbH
Hugo-Eckener-Straße 20, D-50829 Köln
Tel. 0221 537 -0, Fax 0221 537 -349
www.sonybiz.net