Der Musikpanzer

Sound als Waffe gegen Monotonie

1. Juni 2012, 13:52 Uhr | Sebastian Paulus
Der Soundpanzer von Nik Nowak © Nik Nowak

Der Soundpanzer des Berliner Künstlers Nik Nowak ist dessen jüngste Schöpfung. Was auf den ersten Blick wie eine neue Geheimwaffe der USA aussieht, soll vielmehr den Raum durch Sound und Musik befreien.

Kantig-aggressiv steht er da. Mit großen Lautsprechern auf allen Seiten wirkt er fast bedrohlich. Als hätten die Streitkräfte der USA eine neue Geheimwaffe im Krieg gegen den Terror.

Doch mit den von den USA verwendeten LRADs (Long Range Acoustic Devices) hat der Soundpanzer nichts zu tun. Vielmehr soll durch dieses Kunstwerk die Befreiung des Raums durch Sound und Musik propagiert werden.

Der vor allem für seine Akustik-Installationen bekannte Berliner Künstler Nik Nowak hat den Soundpanzer, der in etwa die Abmessungen eines Kleinwagens hat, aus Holz, Glasfaser und Kunstharz selbst gebaut und will mit dem Gefährt beispielsweise öffentlichen Raum für Kunst und Kultur zurückgewinnen.

Hier sehen Sie das Kunstwerk in Aktion:


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+