Zum Inhalt springen
Nachfrage bleibt auf hohem Niveau

Aufwärtstrend auch bei HEKs für Flash-Speicher

Autor:Markus Reuter • 19.10.2006 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Speicherpreise stabilisieren sich
  2. Aufwärtstrend auch bei HEKs für Flash-Speicher

Das Interesse an DDR2-800 ist zwar vorhanden, der breiten Masse sind die Preise aber noch zu hoch. Module der Kategorie Major/Original belaufen sich auf knapp 73 (512 MByte) bzw. 145 Euro. Aktuell kaufen vor allem Power- Gamer und PC-Enthusiasten, allerdings mit steigender Tendenz. Gefragt sind zudem übertaktungsfähige Bausteine.

Einen Aufwärtstrend verzeichnen auch die HEKs für Flash-Speicher. Nach einem erdrutschgleichen Preisverfall das Jahr über, sind beispielsweise die HEKs für SD-Karten um rund einen Euro nach oben gegangen. Eine 512- MByte-Karte in Markenqualität kostet im Händlereinkauf ungefähr 9,90 Euro und eine 1-GByte- Karte in etwa 15,50 Euro. Noch auf dem Weg nach unten befinden sich 2-GByte-Modelle. Für eine Kingston-Karte müssen Wiederverkäufer zum Beispiel circa 27,90 Euro veranschlagen. Anfang August lag der Preis dafür noch bei knapp 37 Euro.

»Die Verfügbarkeit geht bei Flash-Speichern leicht zurück«, sagt Actebis-Peacock-Manager Thielers. »Mit Hinblick auf das Weihnachtsgeschäft ist dies jedoch eine normale Entwicklung. Die Umsätze erreichen weiterhin Rekordniveau.«

Bei USB-Sticks ist der HEK für 1-GByte-Modelle zuletzt um circa drei Euro gestiegen und liegt momentan bei etwas über 18 Euro. Für ein 2-GByte-Modell sollten circa 29 Euro veranschlagt werden. 4-GByte-Sticks sind ab circa 58 Euro erhältlich. Gefragt sind zudem Versionen mit U3- und Sicherheitsfunktionen.

______________________________________

Wir danken folgenden Unternehmen für ihre Unterstützung bei der CRN-Preisbeobachtung:

Actebis Peacock GmbH
Api Computerhandels GmbH
COS Distribution AG
CTT AG
Ecom GmbH
Ingram Micro Distribution GmbH
OCZ Technology Group Inc
PNY Technologies GmbH
Take MS International AG
Transcend Information GmbH