Zum Inhalt springen

Spielebranche in Hochstimmung

Gerade rechtzeitig zur Spielemesse Gamescon meldet der Bitkom: Mit Computerspielen werden im Jahr 2009 Rekordumsätze erzielt. Die Spielebranche gibt sich optimitisch und pilgert scharenweise ins Messegelände nach Köln, das Leipzig als Nabel der Spielewelt ablöst.

Autor:Joachim Gartz • 18.8.2009 • ca. 0:40 Min

Reichlich Platz für die Gaming Branche: Das Kölner Messegelände entspricht einer Größe von 38 Fußballfeldern.

Die Kölner Gamescom profitiert trotz Wirtschaftskrise von einer günstigen ökonomischen Umfeld. Mit Computerspielen werden im Jahr 2009 Rekordumsätze erzielt. Auf dem erreichten hohen Niveau von 2008 kann dem Branchenverband Bitkom zufolge derzeit erneut leicht zugelegt werden, um ein Prozent. Gut 2,7 Milliarden Euro wird die Branche in diesem Jahr mit Konsolen sowie Spielprogrammen für Konsolen und PCs in Deutschland umsetzen. 2008 war der Umsatz um 17 Prozent gestiegen, 2007 gar um 29 Prozent. Obwohl die Messe Leipzig mit der Games Convention, die im Jahr 2002 erstmalig veranstaltet wurde, sehr erfolgreich war, sahen sich die Veranstalter nun gezwungen, dem Druck des Branchenverbandes BIU (Bundesverband für interaktive Unterhaltungssoftware) nachzugeben, der Köln als Standort gegenüber Leipzig vorzieht. Die »GC Online« will mit ihrer künftigen Konzentration auf das Thema Online-Gaming, einer direkten Konfrontation mit der Kölner Gamescom aus dem Weg gehen und sowohl Fachpublikum, als auch Gamer ansprechen.