Zum Inhalt springen

Spyware-Studien: Gefahr erkannt ? und dennoch nicht gebannt

Spyware-Studien: Gefahr erkannt ? und dennoch nicht gebannt. Laut einer von Trend Micro in Auftrag gegebenen Umfrage sind mangelndes Wissen und leichtsinniges Online-Verhalten auch am Arbeitsplatz wichtige Ursachen für die zunehmende Gefahr durch Spyware. Deutsche IT-Manager haben die Gefahr jedoch erkannt, so das Ergebnis einer Umfrage von Blue Coat und Controlware zum selben Thema.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.10.2005 • ca. 1:25 Min

Spyware-Studien: Gefahr erkannt ? und dennoch nicht gebannt

Deutsche IT-Manager sehen eine echte Gefahr in den immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit vordringenden Spionageprogrammen. Als besonders kritisch stufen die von Blue Coat Systems, Anbieter von Proxy Appliances, und dem Systemhaus Controlware Befragten die Gefahr des Verlustes vertraulicher Daten und des Diebstahls intellektuellen Eigentums ein. Software am Desktop, die vor diesen Gefahren schützen soll, flößt aber lediglich einem Drittel der Befragten Vertrauen ein. In den USA ist das Misstrauen noch größer: Dort sehen sogar rund drei Viertel der 339 von Blue Coat befragten IT-Manager Schutzlösungen auf dem Desktop als unzureichend an. Deshalb ist das Neuaufsetzen eines infizierten Rechners mit einer sauberen Konfiguration gang und gäbe ? fast drei Viertel aller Befragten gehen regelmäßig so vor. Deutsche IT-Profis hingegen setzen dagegen mehrheitlich Softwarelösungen zur Spyware-Entfernung ein.

Allerdings glauben auch 62 Prozent der Befragten in der DACH-Region, dass solche Programme nicht geeignet sind, um auch das Netzwerk vor Spyware zu schützen.

In einer von Trend Micro in Auftrag gegebenen Umfrage sind sich über 87 Prozent aller befragten Internetnutzer in Unternehmen der Bedrohung durch Spyware bewusst. Über die Hälfte der Befragten wünscht sich dennoch eine umfassendere Aufklärung durch die IT-Abteilung des Unternehmens. Für die Studie wurden 1.200 Internetnutzer aus den USA, Deutschland und Japan befragt. In Deutschland gaben 23 Prozent an, sie hätten bereits Bekanntschaft mit Spyware am Arbeitsplatz gemacht. In allen drei Ländern gaben Internetnutzer aus kleinen und mittleren Unternehmen weit häufiger an, mit Spyware in Kontakt gekommen zu sein, als die Befragten in großen Unternehmen.

_____________________________________________

INFO

Blue Coat Systems Inc.
Dietlindenstraße 15, D-80802 München
Tel. 089 36 03 67 50, Fax 089 36 03 67 00
www.bluecoat.de

Controlware GmbH
Waldstraße 92, D-63128 Dietzenbach
Tel. 06074 85 80 0, Fax 06074 85 81 91
www.controlware.de

Trend Micro Deutschland GmbH
Lise-Meitner-Str. 4, D-85716 Unterschleißheim
Tel. 089 37 47 97 00, Fax 089 37 47 97 99
www.trendmicro.de