»Steigende Nachfrage nach günstigen Grafiklösungen«
Nach der Übernahme des Erzrivalen ATI durch AMD sieht sich Nvidia als einziger unabhängiger Grafikhersteller bestens im Markt positioniert. Im Gespräch mit <i>CRN</i>-Redakteur Dr. Joachim Gartz erläutert Bernhard Gleissner, Vice President Sales EMEA & India bei Nvidia, welche Trends den Grafikmarkt in diesem Jahr bestimmen werden.
CRN: Wie kommt Nvidias neues Channelprogramm im Channel an?
Gleissner: Unser Channelprogramm kommt bei Händlern in Großbritannien, Frankreich und Deutschland sehr gut an. In der kurzen Zeit seit dem Start haben schon sehr viele Händler die Gelegenheit wahrgenommen und sich registriert, wobei das Interesse in Deutschland besonders groß ist.
CRN: Wie viele Fachhändler haben sich bisher registriert?
Gleissner: Allein in Deutschland haben sich in drei Wochen schon über 400 Händler registriert.
CRN: Sind die Distributoren durch das neue Partnerprogramm schon spürbar entlastet worden?
Gleissner: Eine Veränderung der Anfragewerte kann erst über einen längeren Zeitraum gemessen werden.
CRN: Welche Auswirkungen hat Windows Vista bisher auf den Komponenten- und vor allem Grafikmarkt?
Gleissner: Mit dem Start von Windows Vista ist die Nachfrage nach günstigen Grafiklösungen gestiegen, da diese die Vorteile des Betriebssystems zur Geltung bringen. Zudem ist die Nachfrage der Systemhersteller nach Grafikkarten für PCs im Bereich von 499 bis 599 Euro gestiegen. Speziell in diesem Segment wollen die Anbieter nun verstärkt von integrierten Grafiklösungen auf externe Grafikkarten umsteigen.
CRN: Wo besteht derzeit auf dem Grafikmarkt die größte Nachfrage, wo gibt es Allokationen?
Gleissner: Die größte Nachfrage, auch getrieben durch Windows Vista, besteht im Mainstream-PCI-Express-Marktsegment mit dem Geforce 7600GT und 7600GS. Zurzeit können Nvidia und seine Partner alle Chips und Grafikkarten liefern, sodass es keine Allokationen gibt.
CRN: Welche Trends prägen den Komponentenmarkt sonst noch in diesem Jahr?
Gleissner: Im Gaming-Bereich ist DirectX 10 der Grafiktrend in diesem Jahr. Mit Windows Vista erhalten alle Spieler eine völlig neue Grafikschnittstelle, mit der es möglich ist, unglaublich realistische PC-Spiele zu spielen. Bei den Home-Entertainment- PCs ist der wichtigste Trend in diesem Jahr die HD-Video-Wiedergabe. Mit HD-DVD und Blu-ray kommen Technologien in den PC, die ein völlig neues Kino- Erlebnis möglich machen. Da HD-Video sehr rechenintensiv ist, müssen die CPU und die Grafikeinheit zusammenarbeiten, um die Filme ruckelfrei abspielen zu können. Damit ist eine Grafikkarte zwingend notwendig, die sehr leistungsstark ist, gleichzeitig aber auch lautlos arbeitet.