Zum Inhalt springen

Klare Zielgruppenansprache statt blindem Aktionismus

Autor:Redaktion connect-professional • 11.5.2009 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Step Ahead treibt Partner zu Verbesserungen an
  2. Klare Zielgruppenansprache statt blindem Aktionismus
Die beiden Vorstände von Step Ahead: Wolfgang Reichenbach und Guido Grotz (rechts)
Die beiden Vorstände von Step Ahead: Wolfgang Reichenbach und Guido Grotz (rechts)

Ebenfalls auf der Agenda der Verbesserungsvorschläge ganz oben steht eine klarere Zielgruppenorientierung. »Sprechen Sie nur Unternehmen an, deren Sprache sie sprechen und deren Prozesse sie verstehen«, warnt Reichenbach von blindem Aktionismus in schwierigen Zeiten. Dazu gehöre auch eine professionellere Online-Vermarktung. »Unternehmen beurteilen Dienstleister auch nach ihrem Firmenauftritt im Netz«. Im Gegenzug will der Hersteller seine Partner verstärkt mit Leadgenerierung unterstützen.

Neben vertrieblicher »Nachhilfestunden« gab es auch einen Ausblick auf die neue Version 2009 des ERP-Flagschiffes »Steps Business Solution«. Viele der funktionalen Neuerungen will der Hersteller im Rahmen der Softwarepflege kostenlos zur Verfügung stellen. Dazu gehören beispielsweise die Aufgabenplanung für Mitarbeiter oder die auftragsgestützte Projektabrechnung, mit der sich die aufgeführten Auftragspositionen pauschal oder nach Aufwand berechnet lassen. Das neue Modul Steps Kampagnenmanagement setzt auf dem bekannten Adresspool auf und ermöglicht die Planung mehrstufiger Kampagnen oder Kundenansprachen. Steps Business Solution 2009 ist ab 18. Mai 2009 verfügbar. Aufgrund der großen Nachfrage im Channel bietet der Hersteller ab sofort auch die Kundenbeziehungsmanagement-Funktionalitäten als eigenständiges CRM-Paket an.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !