Kopfnuss

Stößchen, gelber Engel

14. Februar 2014, 13:09 Uhr |
Auf die Gelben Engel. (Bild: Andrey Armyagov, fotolia.de)

Nachdem die Glaubwürdigkeit als Automobiltester dahin ist, versucht sich der ADAC jetzt als Schaumweintester.

Der als Verein getarnte Großkonzern ADAC fälscht jetzt nicht mehr nur Umfragen für Autos, sondern nun für Roséchampagner. Zumindest hat der ADAC mit dem Weinportal »Captain Cork« das Getränk der Reichen und Schönen genau unter die Lupe genommen. Angeblich wurden für den Test 18.300 »Verführer« befragt. In Wirklichkeit wird sich die Zahl eher im Bereich der 18,3 bewegt haben. Entweder, weil der ADAC mal wieder die Daten fälschen musste – schließlich können sich ja nicht nur knapp 20 Leute in diesem versoffenen Land für überteuerten Perlwein interessieren – oder weil die Jury beim Test selbst zu tief ins Glas geschaut hat. Schließlich muss man ja probieren und Fehler passieren im Suff nun mal.

In den Führungsriegen des ADAC scheinen die Verantwortlichen sowieso schon seit längerem nicht mehr ganz nüchtern zu sein. Kein Wunder, wahrscheinlich war in den als Dauerleihgaben ausgewiesenen Luxuskarossen deutscher Automobilhersteller auch ein Champagnerkarton als Schmankerl im Kofferraum. Zuviel Alkoholgenuss führt bekanntermaßen zu Selbstüberschätzung: von der hatte der ADAC in der Vergangenheit mehr als genug. Oder haben die Verantwortlichen ernsthaft erwartet, unentdeckt zu bleiben oder unbeschadet davonzukommen? Stattdessen täuscht man Filmrisse vor – die übrigens auch die Folge von durchzechten Nächten sein können. Wenn man sich zur Edel-Party per ADAC-Helikopter einfliegen lässt und den Abtransport nach einer Alkoholvergiftung im Rettungsflugzeug der gelben Engel erlebt, durchaus vorstellbar.

Hauptsache die eigentlichen Engel des ADAC – die Mechaniker und Werkstattprofis – treiben es nicht so feucht-fröhlich wie ihre Chefs. Die sollen ja noch unsere Autos reparieren. Aber eine Flasche Champagner als Entschuldigung wäre manchmal schon schön. Zum Beispiel, wenn der 7er wieder einmal ein Panne hat, die er laut Pannenstatistik nicht haben dürfte.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+