Symantec: Firewall und VPN mit zentraler Verwaltung. Die Firewall- und VPN-Lösung Symantec Enterprise Firewall 8.0 soll auf Windows- und Solaris-Plattformen große Unternehmensnetzwerke auf Anwendungsebene schützen.
Symantecs »Enterprise Firewall« bietet in der Version 8.0 mit dem Zusatzmodul »Advanced Manager für Security Gateways« die Möglichkeit der zentralen, webbasierten Rechte-Verwaltung. Das Modul übernimmt auch die Protokollierung sowie das Alarm- und Berichtswesen. Verwaltet wird die Firewall-Lösung über das integrierte Symantec Gateway Management Interface. Je nach Systemkonfiguration sind Datenübertragungsraten bis zu 1,5 Gbps möglich. Symantecs Enterprise Firewall ist eine Full Inspection Firewall mit Proxy-Funktionalität auf Anwendungsebene. Hochverfügbarkeitsfeatures und Load Balancing sollen die Skalierbarkeit der Security Gateways erhöhen und Ausfallzeiten minimieren. Im Problemfall werden Firewall- und VPN-Sessions automatisch von einer zweiten Symantec Enterprise Firewall übernommen. Die integrierte IPSec-VPN-Funktion baut sichere Verbindungen zwischen zwei Gateways sowie zwischen Remote Client und Gateway auf. Dank der integrierten Proxy-Funktionalität können Administratoren alle Datenströme auf Anwendungsebene überwachen, nicht nur auf Netzwerkebene. Aktuelle URL-Listen und Aktualisierungen der VPN-Clients werden mit Symantecs »Live Update«-Technologie automatisch aus dem Internet geladen, um den Administrationsaufwand zu reduzieren.
Die Preise richten sich nach der Anzahl der Lizenzen. Die Variante für Windows 2000/2003-Server mit 25 Lizenzen kostet netto rund 2.500 Euro. Eine Content-Filter- Funktion ist bei 25 Lizenzen für 740 Euro netto zusätzlich erhältlich, die VPN-Funktion (Client-to-Gateway) kostet dann 1.770 Euro.
Distributoren für Symantec sind derzeit Entrada, Computerlinks und Magirus sowie Compu-Shack beziehungsweise die Ingram Micro Networking Services Division.
Symantec Deutschland GmbH
Lise-Meitner-Straße 9, D-85737 Ismaning
Tel. 089 945830-00, Fax 089 945830-40
www.symantec.de