Symantec kauft mit Sygate Technologie für die Netz-Zugangskontrolle
Symantec kauft mit Sygate Technologie für die Netz-Zugangskontrolle . Die Sygate-Produkte sind für Unternehmen interessant, die VPN-Lösungen und viele mobile Endgeräte besitzen. Kommen Wireless LANs oder umfangreichen TK-Anlagen hinzu, lassen sich die Stärken der Personal Firewalls mit zentralem Management besonders gut ausspielen. Genau da soll die Sygate-Technologie Symantec auch verstärken: Nach Abschluss der Übernahme sollen Kunden von Symantec Anti Virus und Symantec Client Security auch Sygate Network Access Control einsetzen können, um die verwendeten Produkte um so genannte »Endpoint Compliance« zu ergänzen.
Symantec kauft mit Sygate Technologie für die Netz-Zugangskontrolle
Sygate steht mit Anbietern von Personal Firewalls und Policy Enforcement-Lösungen im Wettbewerb, ist aber im Gegensatz zu den Konkurrenten wie Check Point oder Cisco auf die Sicherheit der Endgeräte fokussiert. So bemühte sich Sygate bisher stets unabhängig zu agieren und seine Lösung, die integrationsfähig sein muss, mit allen Sicherheitsherstellern gleichermaßen abzustimmen. Dies erlaubte Partnerschaften mit so unterschiedlichen Firmen wie Alcatel, Aventail, Cisco, Enterasys, Extreme Networks, Hewlett Packard, Juniper Networks und Nortel. Nun will Symantec zu einem nicht genannten Betrag die Sygate Technologie erwerben. Der Security-Riese erweitert sein Portfolio damit um Funktionen für die Endgeräte-Sicherheit. Nach erfolgter Zustimmung der zuständigen Behörden soll daraus dann eine ganzheitliche Lösung für Sicherheit, Richtlinienkonformität und Problemlösung in großen Unternehmen gestrickt werden. Mit dem Konzept der so genannten »Endpoint Compliance« sollen die Sicherheit der Unternehmensnetzwerke erhöht werden, indem alle mit dem Netzwerk verbundenen Geräte, also Desktops, Laptops, Server und mobile Endgeräte, strengen und zentral kontrollierten Richtlinien unterworfen werden, deren Einhaltung automatisiert überprüft wird. Neben der richtigen Konfiguration gehört dazu auch die Prüfung der installierten Sicherheitstools und deren Stand. »Eine Lösung für Endpoint Compliance ermöglicht es Unternehmen, die verwirrende Vielfalt von Geräten zu kontrollieren, die mit dem Netzwerk verbunden sind« fasst Enrique Salem, Senior Vice President Sicherheitsprodukte und -lösungen von Symantec die Aufgabe zusammen.