Zum Inhalt springen

Software as a Service-Angebote werden ausgebaut

Autor:Ulrike Garlet • 18.12.2008 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Symantec sieht Ende des rasanten Wachstums für Speicherhardware
  2. Software as a Service-Angebote werden ausgebaut

Die Zahlen von IDC für den Markt für Storage-Software bestätigen die Einschätzung von Zeitler. Während Marktführer EMC im dritten Quartal des laufenden Jahres Marktanteile eingebüßt hat, konnte Symantec als Branchenzweiter seinen Anteil um 0,6 Prozentpunkte ausbauen und kommt derzeit auf einen Marktanteil von 17,8 Prozent. Mit einem Umsatzwachstum von 15,3 Prozent ist Symantec im dritten Quartal auch deutlich schneller gewachsen als Konkurrent EMC. Allerdings hat sich das Wachstum verglichen mit dem zweiten Quartal um mehr als zehn Prozent verlangsamt.

Auch seine Software as a Service-Angebote will Symantec weiter ausbauen. »Es ist nicht mehr notwendig alles mit eigenen Ressourcen und innerhalb der eigenen Firewall zu machen«, sagt Zeitler. Der Hersteller geht allerdings davon aus, dass Unternehmen auch künftig ihre Geschäftsprozesse nur teilweise auslagern werden. In den USA bietet der Symantec bereits Online Backup und Online Desaster Recovery an. Auch mit dem Kauf des SaaS-Anbieters Message Labs hat Symantec einen großen Schritt in Richtung Cloud Computing gemacht. »Wir werden das erweitern«, deutet Zeitler an. »Es wird von uns noch mehr Angebote für Software as a Service geben.«