Zum Inhalt springen
TK-Systemhausverbund geht an IT-Verbundriese

Alte Bekannte treffen sich wieder

Autor:Samba Schulte • 4.2.2009 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Synaxon übernimmt Kooperationsgeschäft der ITK-Group
  2. Alte Bekannte treffen sich wieder

Pikanterweise treffen sich damit unter dem Synaxon-Dach alte Bekannte wieder. Denn die ITK-Group in Berlin war vor der Umfirmierung 2005 ein Teil der nun zur Synaxon gehörenden Systemhausgruppe I-Team – die »I-Team Telekommunikation GmbH«. Während die angeschlossenen Systemhäuser nun von den erweiterten Betreuungsleistungen der Synaxon profitieren sollen – Synaxon verspricht speziell auf diese Partner zugeschnittene vertriebsunterstützende Services, Leistungen zur Absatzfinanzierung und viele Rahmenverträge mit vorteilhaften Konditionen – wird sich die ITK-Group in Berlin auf das Dienstleistungsgeschäft im Direktvertrieb konzentrieren und dabei mit den Synaxon-Gesellschaften kooperieren. Die Berliner betreuen IT- und TK-Strukturen von über 13.000 Filialen von Konzernen, unter anderem Praktiker und Rewe. Nun will die Firma für diesen Direktvertrieb 50 neue Mitarbeiter einstellen und Mittelstandskunden gewinnen. »Wir können uns intensive unseren Aquise- und Vertriebsaktivitäten widmen«, erklärt ITK-Geschäftsführer Dirk Walla. Und davon sollen die Partner der Synaxon-Marken profitieren: Denn anfallende Aufträge werden an diese weitergegeben.

Die Synaxon wird alle Funktionen für das Management der ITK-Partner in der Unternehmenszentrale in Bielefeld konzentrieren. Wenninger will dafür zunächst fünf, womöglich bald schon acht neue Positionen schaffen. »Natürlich stehen wir nun vor einer herausfordernden Aufbauphase«, räumt der Vorstand ein. Schließlich sollen bis zu 350 ITK-Community-Systemhäuser bestens betreut werden und von den Synaxon-Plattformen »EGIS« und »Web2Print« profitieren. »Wir erwarten jedoch einen kräftigen Wachstumsschub, schließlich ergeben sich für alle Beteiligten starke Synergiepotenziale.«