Sysob verkauft Thin-Client-Systeme von Neoware
Der Distributor Sysob hat die Thin-Client-Lösungen von Neoware in sein Produktportfolio aufgenommen.

Ohne Festplatte: Das »m100 Thin Client Notebook« von Neoware holt sich Daten und Anwendungen über das LAN oder Internet.
Neoware ist neben dem deutschen Hersteller Igel und Wyse einer der führenden Anbieter von Thin-Client-Systemen in Deutschland. Das neueste Produkt der Firma ist das »m100 Thin Client Notebook«. Es besitzt zwar Adapter für den Zugang zu verkabelten Ethernet-LANs und Wireless LAN, aber keine Festplatte.
Der Nutzer greift über ein Netzwerk oder das Internet auf Aufwendungen und Daten im Corporate Network zu. Hält sich der Anwender außerhalb der Firma auf, wird die Verbindung mithilfe eines virtuellen privaten Netzes (VPN) abgesichert.
Laut Neoware und Sysob hat ein solches mobiles Gerät den Vorteil, dass alle Daten auf Servern im Unternehmen lagern. Geht das Notebook verloren, können somit keine Informationen in falsche Hände geraten. Umgekehrt, so die beiden Firmen, kann sich der Anwender keine Viren oder Trojaner einfangen.
Der Hersteller bietet das »m100 Thin Client Notebook« in zwei Varianten an: einmal mit Linux als Betriebssystem, zum anderem mit Windows XP Embedded. Der Preis: rund 610 Euro für die Linux-Ausgabe, an die 640 Euro für das Windows-Modell.
Zur Hardware: Der Prozessor stammt von Via (»Eden«); der Arbeitsspeicher ist 256 oder 512 MByte groß. Der Akku hält laut Hersteller rund sechs Stunden lang durch.
Das 15-Zoll-XGA-Display unterstützt eine Auflösung von bis zu 1024 x 768 Pixeln. Für den Anschluss von Peripheriegeräten oder Speicher-Sticks stehen fünf USB-Ports und ein PCMCIA-Card-Slot zur Verfügung.
Software für den Zugriff auf Hosts
Im Rahmen der Partnerschaft mit Neoware vertreibt Sysob darüber hinaus weitere Produkte des Herstellers. Dazu zählt Software, die eine sichere Verbindung zu Host-basierten Applikationen aufbaut.
Außerdem steht mit dem »Neoware Image Manager« eine Lösung zur Verfügung, die Thin Clients und PCs von zentraler Stelle aus mit Betriebssystem-Software und Applikationen versorgt und verwaltet.
»Neoware Teem Talk« schließlich ist eine Citrix-kompatible Terminal-Emulation, die Desktops mit Host-Umgebungen verbindet.