Zum Inhalt springen

T-Com: VDSL mit 25 MBit/s ab Sommer

T-Com: VDSL mit 25 MBit/s ab Sommer . Die Telekom-Festnetzsparte kündigt mehrere neue Breitbandangebote an, darunter DSL-Anschlüsse mit bis zu 25 MBit/s, ein bundesweites Angebot von »T-DSL 6000« sowie ein erstes Wimax-Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.5.2005 • ca. 0:50 Min

T-Com: VDSL mit 25 MBit/s ab Sommer

Ab 1. Juli 2005 will T-Com bundesweit DSL-Anschlüsse mit Übertragungsraten von bis zu 6 MBit/s anbieten. Der Preis soll mit 24,99 Euro nicht höher liegen als derzeit für die 3000er-Variante. Parallel zur bundesweiten Einführung von »T-DSL 6000« will T-Com bereits in dieser Woche erste Kunden in Hannover per ADSL 2+ anschließen und mit Bandbreiten von 16 MBit/s anbinden. Ab Sommer sollen dann Kunden in zwei weiteren Großstädten entsprechend hohe Übertragungsraten nutzen können. Zeitgleich will T-Com in diesen Städten auch Übertragungsraten bis 25 MBit/s pro Sekunde realisieren und setzt dabei auf VDSL.

  VDSL erlaubt theoretisch Bandbreiten im Downstream bis zu 52 MBit/s bei Upstream-Raten bis zu 2,3 MBit/s. Dabei setzt VDSL allerdings Hybridnetze aus Glasfaser- und Kupferverbindungen voraus, die noch nicht flächendeckend vorhanden sind.

In den nordrhein-westfälischen Gemeinden Sankt Augustin und Rheinbach erprobt T-Com zudem als erster Netzbetreiber in Deutschland den Einsatz von Wimax (Worldwide Interoperability for Microwave Access) im Praxistest. Startschuss für den Piloten ist der 1. Juli. Dabei sollen Kunden unter realen Bedingungen mit bis zu einem MBit/s über eine Wimax-Verbindung surfen können.