Zum Inhalt springen

T-Systems lockt Mittelstand mit Online-Shop

T-Systems lockt Mittelstand mit Online-Shop. Der IT-Dienstleister T-Systems will Systemhäusern mit Online-Handelsplattformen nun mächtig Druck machen. Mittelständische Kunden, die Standardprodukte für ihre Büroausstattung suchen, verweist T-Systems auf seinen neuen Online-Shop. Vor allem Aktionsangeboten sollen die Kunden anlocken.

Autor:Martin Fryba • 20.7.2005 • ca. 0:45 Min

T-Systems will von boomenden Online-Handel profitieren.

T-Systems lockt Mittelstand mit Online-Shop

T-Systems ist mit einer neuen Verkaufsplattform im Internet gestartet. Der Shop richtet sich speziell an mittelständische Unternehmen und bietet ihnen Standardprodukte wie Computer und Software an. Das Portfolio umfasst rund 3.000 Produkte für die Büroausstattung sowie Aktionsangebote. »Über diesen zusätzlichen Vertriebsweg bekommen Geschäftskunden schnell was sie brauchen«, so Geschäftsführer Ulrich Kemp. Der ehemalige Manager von Fujitsu Siemens Computers leitet seit Jahresbeginn den Vertrieb und Service für über 160.000 mittelständische und große Unternehmen von T-Systems. Die neue Handelsplattform ist als Ergänzung zum bestehenden Business-Portal der Muttergesellschaft Deutsche Telekom gedacht, das bislang überwiegend Produkte im klassischen Telekommunikationsumfeld anbietet.

Die Online-Plattform von T-Systems betreibt das Berliner Unternehmen product + concept. Der Fulfillment-Dienstleister ist kein Unbekannter im Online-Handel. Seit Februar vermarktet AOL Deutschland DSL-Anschlüsse sowie die dazugehörige Hardware über product + concept.

Marktforscher errechnete für das vergangene Jahr ein Umsatzvolumen im elektronischen Handel in Deutschland von rund 202 Milliarden Euro. Die Wachstumsraten sind dramatisch hoch: Gegenüber 2003 stiegen die Umsätze des Online-Handels um über 70 Prozent.