Zum Inhalt springen
VW will IT-Tochter verkaufen

T-Systems vor Übernahme von Gedas

T-Systems vor Übernahme von Gedas. Medienberichten zufolge will T-System die IT-Tochter des VW-Konzerns, Gedas, übernehmen und dafür rund 450 Millionen Euro zahlen. Damit würde T-Systems dem erklärten Ziel nahe kommen, das internationale Geschäft auszubauen.

Autor:Martin Fryba • 19.12.2005 • ca. 0:40 Min

T-Systems vor Übernahme von Gedas

Wie die Financial Times Deutschland unter Berufung auf gut informierte Kreise meldet, habe sich der VW-Vorstand für T-Systems als Käufer von Gedas entschieden. Lediglich der VW-Aufsichtrat müsse dem Verkauf der IT-Tochter noch zustimmen. Der Verkaufspreis soll unter 450 Millionen Euro liegen. Mit der Transaktion soll ein milliardenschwerer Rahmenvertrag über Aufträge verbunden sein. Die Unternehmen wollen entsprechende Meldungen nicht kommentieren.   Die Konsolidierung bei großen IT-Dienstleistern schreitet damit weiter voran. Gedas war in der Vergangenheit immer wieder als Übernahmekandidat gehandelt worden. Vor allem wegen seiner Auslandspräsenz stand Gedas auf der Einkaufsliste international agierender Wettbewerber. Die IT-Tochter des Volkswagenkonzerns erzielte im vergangenen Jahr einen leicht gestiegenen Umsatz von 567 Millionen Euro (Platz 25 der Top-100-Dienstleister im CRN-Ranking ), davon 166 Millionen auf dem deutschen Markt ? ein Plus von 14,5 Prozent. Das Umsatzvolumen mit der Muttergesellschaft VW betrug rund 390 Millionen Euro. Gedas beschäftigt weltweit knapp 5.000 Mitarbeiter und unterhält Tochtergesellschaften in 13 Ländern.