Sicherheitsrisiken ohne VMs
- TCO privater Notebooks im Firmeneinsatz auf dem Prüfstand
- Sicherheitsrisiken ohne VMs
Bevor solche »Sparmassnahmen« also mit heißer Nadel gestrickt werden, sollte auf jeden Fall eine eingehende Kosten-/Nutzen-Analyse erfolgen. Sollte der Einsatz privater Geräte tatsächlich einen Vorteil bringen, empfiehlt Gartner auf jeden Fall den Einsatz von VMs, da sie verhindern, dass Sicherheitslücken durch ungepatchte Rechner entstehen und die privaten Anwendungen der Nutzer von der Arbeitsumgebung abkoppeln. Somit werden die Risiken und Wartungskosten auf einem Minimum gehalten. Außerdem empfiehlt sich beim Einsatz privater Geräte in jedem Fall, dem Besitzer eine Nutzungsentschädigung zu bezahlen, da der Einsatz privater Mittel sonst schnell als ungerechte Forderung aufgefasst wird und zu sinkender Motivation führt.