Tech Data mit mehr Eigenrisiko. Broadliner Tech Data gewährt Neukunden nun ein Sofortlimit. Außerdem haben die Partner die Möglichkeit, per »Risc Splitting« Limits und Zahlungsziele auszuweiten.
Broadliner Tech Data will verstärkt SMB-Partner verwöhnen und so für sich gewinnen. Gerade die kleineren und mittleren Händler sind auf starke finanzielle Unterstützung des Distributors angewiesen. »Der Trend in der Broadline-Distribution geht deshalb ganz klar in Richtung mehr Eigenrisiko«, stellt Mark-Bjoern König, Director Credit Services Tech Data, fest. Tech Data erleichtert Neukunden nun den Einstieg durch Sofortlimits und angemessene Zahlungsziele. Bisher galt eine Vorkasseregelung.
Durch das neue »Risc-Splitting«-Konzept können darüber hinaus alle Tech-Data-Partner Zahlungsziel und Limit ausdehnen, wobei sie sich in diesem Fall an der Risikoabsicherung beteiligen sollen. »Die prozentuale Beteiligung des Partners wird aber unter einem Prozent des Rechnungsvolumens liegen«, verspricht König gegenüber CRN. Flexibler will König künftig Kreditlinien an Kunden übertragen, die zwar bei Tech Data nur wenig einkaufen, aber viel bei Azlan oder TD Midrange. Überhaupt werden Tech Datas Finanzierungsservices, etwa das Leasing-Angebot, übergreifend allen Resellern des Konzerns angeboten. »In diesem Bereich wachsen die Gesellschaften künftig stärker zusammen«, meint dazu König, der neben Tech Datas Credit-Services- Abteilung auch die von VAD-Tochter TD Midrange verantwortet.
Ab dem dritten Quartal will der Distributor außerdem ein kostenloses Online-Rating und Wirtschaftsauskünfte über Endkunden zu günstigen Preisen anbieten. »Die Daten werden nicht von uns ausgewertet«, verspricht König. Das Hauptproblem bei solchen Angeboten bestünde nämlich noch immer darin, dass Händler ihre Firmendaten nicht gerne außer Haus geben. »Handelsunternehmen müssen sich aber stärker öffnen«, fordert der Tech Data Manager und versichert: »Die Anonymität wird gewahrt.« Der Distributor wird in diesen Fällen mit Dienstleistern zusammenarbeiten. So wird auch die Ratingsoftware in Kooperation mit einem Wirtschaftsprüfer zur Verfügung gestellt. Verstärken will Tech Data zudem sein Engagement bei der Basel-II-Beratung. Der Distributor bietet hierzu Trainings und in Zusammenarbeit mit Dienstleister 3A Hilfe bei der Aufbereitung der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.
Bislang nutzen aber nur rund hundert Partner das Angebot. »Viele Handelspartner haben die Brisanz des Themas noch nicht erkannt«, glaubt König. Dabei bestehe großes Interesse gerade bei den SMB-Partnern. König vermutet eher ein Problem bei der Priorisierung: »Derzeit müssen alle sparen und denken zunächst einmal an ihren Umsatz.« Doch wenn die Unternehmensfinanzierung am Ende nicht stimmt, würden die Händler Schwierigkeiten bei der Finanzierung ihres Wachstums bekommen.
____________________________________________
Tech Data Deutschland
Kistlerhofstraße 75, D-81379 München
Tel. 089 4700-0, Fax. 089 4700-1000
www.techdata.de