Zum Inhalt springen
Shuttle XPC Barebone SG33G6 Deluxe

Technologieträger in schwarz

Das "S" im Namen steht für Shuttle, für schwarz oder für schnell, das "G33" für den verwendeten Chipsatz und das "G6" für das gelungene Design - Shuttles jüngstes Produkt "SG33G6 Deluxe" bringt neben satter Leistung auch ein gefälliges Design mit.

Autor: Redaktion connect-professional • 13.9.2007 • ca. 1:00 Min

Außen schwarz, innen reich ausgestattet: Shuttle XPC Barebone SG33G6 Deluxe

Das Gehäuse des neuen XPC Barebone mit Intel G33 Express Chipsatz besteht aus schwarzem gebürstetem Aluminium. Wie schon der kleinere Bruder, das XPC Barebone "SG33G5", unterstützt auch dieser neue Mini-PC Prozessoren der Baureihe Intel Core 2 und bis zu 4 GByte DDR2-800 Arbeitsspeicher im Dual-Channel-Modus.

Ein Intel GMA 3100 Grafikprozessor steuert den HDMI-Ausgang an der Rückseite des Gerätes und unterstützt zur Wiedergabe von verschlüsselten HD-Videos den Kopierschutz HDCP. Bildschirme mit DVI sind über einen HDMI/DVI-Adapter wie gewohnt nutzbar. Für noch mehr Bildschirmfläche kann ein weiterer Monitor mit dem zusätzlichen VGA-Anschluss verbunden werden.

Der SG33G6 Deluxe bietet einen integrierten Fingerabdruck-Scanner, der gut erreichbar in der Frontblende untergebracht ist. Neben einer Gigabit-Ethernet-Schnittstelle ist ein WLAN-Modul zur drahtlosen Kommunikation vorhanden. Smartphones, Headsets und weitere Peripherie-Geräte können über Bluetooth 2.0 verbunden werden. Die Ausstattung wird durch USB-, FireWire- und eSATA-Anschlüsse auf der Vorder- beziehungsweise Rückseite abgerundet.

Ein 8-Kanal HD-Audio-Soundchip mit Dolby Digital Live! und DTS Connect Zertifizierung verwöhnt die Ohren und bietet realistische Soundwiedergabe bei Filmen und Spielen. Der Ton kann digital über HDMI oder SPDIF verlustfrei übertragen werden.

Der SG33G6 Deluxe ist ab demnächst für 435 Euro zu haben. Zum kompletten PC-System braucht es dann nur noch einen Prozessor, Speicher und Laufwerke. Auf Wunsch kann der PCI-Express x16 Steckplatz mit einer modernen 3D-Grafikkarte und der PCI-Slot mit einer beliebigen Zusatzkarte bestückt werden.