Telefónica will Telekom verklagen
Massive Verzögerungen bei der Freigabe der Teilnehmeranschlussleitung: Erneut wirft ein Telekommunikationskonzern dem Ex-Monopolisten Deutsche Telekom Mißbrauch vor - und will das nicht länger hinnehmen.
Telefónica macht Druck gegen die Deutsche Telekom: Der Carrier beklagt zunehmende Verzögerungen bei der Freigabe der Teilnehmeranschlussleitung (TAL). Während früher Tage vergingen, seien es inzwischen teilweise Monate, bis eine Leitung vom Ex-Monopolisten auf einen Wettbewerber umgestellt sei. Der spanische Konzern erwägt nun eine Klage bei der Regulierungsbehörde Bundesnetzagentur.
Die Telekom sei »missbräuchlich« nicht in der Lage, die Nachfrage zu bedienen, entrüstete sich Telefónica-Geschäftsführer Johannes Pruchnow auf einer Veranstaltung in Düsseldorf. Sein Unternehmen sehe sich dadurch im Wettbewerb um DSL-Kunden behindert.
Telefónica ist nicht der erste Kläger in dieser Angelegenheit. Auch andere Anbieter wie etwa Arcor werfen der Telekom vor, zu langsam zu arbeiten. Ende November hatte Arcor wegen der Verzögerungen bei der TAL-Umschaltung ein Missbrauchsverfahren gegen die Telekom beantragt.