Zum Inhalt springen
Einfaches Bürotelefon

Telefon von Gigaset reagiert auf Handbewegung

Dank eines integrierten Bewegungssensor beim Telefon »Euroset 5040« von Gigaset reagiert dieses auf die Nähe eines Nutzers: Gespräche lassen sich so per Handbewegung annehmen.

Autor:Werner Veith • 20.1.2010 • ca. 0:35 Min

Eine Kommunikation der anderen Art pflegt das Telefon »Euroset 5040« von Gigaset: Es reagiert auf den Anwender, wenn dieser in die Nähe des Apparats kommt. Möglich wird dies durch die Integration eines Bewegungssensors. Auf Wunsch nimmt das Telefon dann Anrufe per Freisprechen an, wenn der Nutzer in die Nähe des Apparats kommt. Ansonsten beginnen Display und Tasten automatisch zu leuchten.


Mit dem Telefon »Euroset 5040« von Gigaset nimmt der Anwender
ein Telefonat mit einer Handgeste an.

Das Telefon verfügt über sechs Rufnummerntasten. Wird es von einer der dort gespeicherten Nummern angerufen, blinkt die entsprechende Taste. Hat der Nutzer den Anruf versäumt, leuchtet sie. Dazu wird auch die Clip-Funktion unterstützt. Leider funktioniert die automatische Annahme von Gesprächen nur bei diesen sechs hinterlegten Rufnummern.

Bei Bedarf lässt sich das Telefon sperren. Nur eine hinterlegte Notrufnummer kann noch gewählt werden. Das Telefon kostet 50 Euro.