Fast ein Handy
Das neue schnurlose Telefon »Gigaset SL370« von Siemens Home and Office Communication Devices (SHC) ist nicht größer als ein Handy. Zusammen mit der Software »Gigaset Quick Sync« können Adressdaten vom Mobilteil und PC synchronisiert werden.
Das »Gigaset SL370« ist das neue schnurlose Telefon von Siemens Home and Office Communication Devices (SHC). Zeitgleich zum Marktstart bietet SHC die Software »Gigaset Quick Sync« zum Herunterladen an. Das Telefon ist das Kleinste im Gigaset- Portfolio und ist mit den Maßen 114 Millimeter Länge, 46,5 Millimeter Breite und 22,6 Millimeter Dicke nicht größer als ein Handy. Es verfügt über Bluetooth, ein hochauflösendes Farbdisplay, eine Fünf-Wege-Navigationstaste sowie andere aus dem Mobilfunk bekannte Features wie eine SMS-Funktion, Vibrationsalarm und polyphone Klingeltöne. Mit Hilfe der Software können Nutzer Adressdaten vom Mobilteil und dem PC synchronisieren sowie persönliche Bilder auf das Telefon laden. Mit »Picture Clip« lassen sich die Bilder gespeicherten Kontakten zuordnen.
Für das kompakte Design in Schwarz und Chrom erhielt das Telefon den iF Design Award. Das »Gigaset SL370« kostet etwa 120 Euro (UVP), im Juli soll das »Gigaset SL375«, erweitert um einen Anrufbeantworter mit 40 Minuten Aufzeichnungszeit, zu einem Preis von knapp 140 Euro (UVP) folgen. Das schnurlose Telefon ist unter anderem bei den Distributoren NT plus, Eno, Allnet und Komsa erhältlich.
__________________________________________
INFO
Siemens Aktiengesellschaft
Wittelsbacherplatz 2, 80333 München
Tel. 089 636-00, Fax 089 636-52000
www.siemens.de