Zum Inhalt springen
Alle Vertriebsschienen verknüpft

Telekom strukturiert Vertrieb um

Die Deutsche Telekom AG will ihr Mobilfunk- und Festnetzgeschäft für Privatkunden künftig stärker verzahnen. Ein gemeinsames Führungsgremium für »Sales & Service« soll jetzt die Bereiche übergreifend koordinieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 31.1.2007 • ca. 1:25 Min

Mit der Neuordnung im Vertrieb will die Telekom ihren Kundenservice verbessern. Im T-Com- Bereichsvorstand werden hierfür die Funktionen Kundenservice, Vertrieb, der Technische Kundenservice und das Marktund Qualitätsmanagement jeweils zu eigenen Vorstandsbereichen aufgewertet. »Die Themen Service und Vertrieb waren bis lang nicht im T-Com-Bereichsvorstand abgebildet, auch gab es keine über die Geschäftsfelder T-Com, T-Mobile Deutschland und T-Punkt Vertriebsgesellschaft übergreifende Steuerungsfunktion, die einen integrierten Auftritt vor dem Kunden ermöglichte «, räumt Timotheus Höttges ein. Höttges ist T-Com-Vorstand für Sales & Service in Deutschland. Innerhalb von fünf Wochen sei jetzt eine Struktur geschaffen worden, die einen einheitlichen und aufeinander abgestimmten Marktauftritt für alle Produkte von T-Com und T-Mobile Deutschland über alle Vertriebskanäle gewährleistet und eine Verbesserung im Kundenservice ermögliche.

Nachholbedarf sieht die Telekom unter anderem bei der Kundenbetreuung in ihren Call Centern. Die Nachfrage sei hier oft unterschätzt worden. Mit den jetzt geplanten Neuerungen will die Telekom im Privatkundengeschäft insbesondere ihre Marktposition bei DSL ausbauen. Darüber hinaus soll die Marktführerschaft von T-Mobile gesichert werden. Eine Auflösung der derzeitigen strategischen Geschäftsfelder ist laut Vorstandsmitglied Höttges nicht geplant: »Die einzelnen Säulen bleiben erhalten.« Der jetzt geschaffene »Sales & Service «-Bereich beinhaltet auch personelle Änderungen im Management. Als Bereichsvorstand Vertrieb von T-Com und als Geschäftsführer Vertrieb von T-Mobile Deutschland verantwortet künftig Phillipp Humm den direkten und den indirekten Vertrieb, den EChannel und das Vertriebsmarketing. Zudem ist Humm Sprecher der Geschäftsleitung von T-Mobile Deutschland und Mitglied des Executive Committees bei T-Mobile International. Roland Folz übernimmt das neue Vorstandsressort »Technischer Kundendienst« und ist damit verantwortlich für die Einrichtung und Entstörung aller angebotenen Leistungen. Dazu gehört auch die Termintreue der Servicetechniker bei der Installation von Festnetz- oder DSL-Anschlüssen.

Die von Vorstand Hamid Akhavan verantwortete Produktentwicklung für den Gesamtkonzern wird künftig gebündelt und zentral zu T-Online verlagert. T-Online kommt damit die Funktion des weltweiten »Produkthauses « im Konzern Deutsche Telekom zu. Das Produkthaus wird von Christopher Schläffer als Group Product & Innovation Officer geführt.

____________________________________

INFO

Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
www.telekom.de