Business ByDesign nicht betroffen

Telekom übernimmt Hosting-Kunden von SAP

15. September 2009, 8:13 Uhr | Markus Reuter

T-Systems übernimmt die Hosting-Kunden von SAP in Europa. Darauf haben sich die Großkundensparte der Deutschen Telekom und das Software-Unternehmen verständigt.

T-Systems wird künftig die Software-Anwendungen von fast 90 SAP-Kunden in seinen Rechenzentren betreuen. Ein Übergang von Personal oder Anlagegütern sei mit der Transaktion nicht verbunden. Sie soll – vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden – bis Anfang Oktober 2009 abgeschlossen sein. Über weitere Einzelheiten des Vertrages vereinbarten die Partner Stillschweigen. Mit dem Kauf setzt T-Systems seinen internationalen Wachstumskurs fort. »Die Übernahme des externen Hosting-Geschäfts passt exakt zu unserer globalen SAP-Strategie. Nach dem erfolgreichen Vertragsabschluss mit Continental ist diese Übernahme der nächste, folgerichtige Schritt, um unsere Position als weltweit führender Dienstleister für SAP Services zu untermauern«, betont Olaf Heyden, Geschäftsführer T-Systems und Leiter ICT Operations. Gleichzeitig erhalte das Geschäftsmodell – Infrastruktur, Services und Know-how bedarfsgerecht aus dem Netz – dadurch einen weiteren Schub.

»Ich freue mich sehr, dass unser zertifizierter Partner T-Systems die externen Hosting-Services für die Kunden in diesem Bereich übernehmen wird. Das Unternehmen hat eine hervorragende Reputation und liefert kosteneffiziente Services von hoher Qualität«, ergänzt Wolfgang Krips, Senior Vice President, SAP Managed Services, und verantwortlich für die externen Hosting-Aktivitäten bei SAP.

Ihre neue Mittelstandslösung »Business ByDesign« bietet die SAP zur Zeit aus ihrem eigenen Rechenzentrum zur Miete über das Internet an.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+