Server-Systeme

Thomas Krenn bestückt Server mit Core 2 Duo und »Woodcrest«

12. September 2007, 16:10 Uhr | Bernd Reder

Die Thomas Krenn AG hat ihre Server-Palette erweitert. Für 19-Zoll-Maschinen und NAS-Systeme steht Intels »Core 2 Duo«-Prozessor bereit.


Mit dem »Xeon Woodcrest« bestückt: die neuen 19-Zoll-Server von Thomas Krenn

Den neuen Intel-Prozessor mit zwei Rechenkernen baut das Unternehmen in 19-Zoll-Server mit zwei bis fünf Höheneinheiten ein. Zusätzlich sind Server mit Tower-Gehäuse und Network-Attached-Storage-Systeme (NAS) mit der CPU verfügbar.

Zusätzlich hat Thomas Krenn eine weiteren »Neuen« von Intel in sein Programm aufgenommen: den Zwei-Kern-Prozessor »Xeon Woodcrest«. Die 5100er Serie der Xeon-Familie kommt in den 19-Zoll-Servern mit einer bis drei Höheneinheiten zum Einsatz. Die CPU hat 4 MByte Level-2-Cache und ebenso wie die Core 2 Duo eine reduzierte Leistungsaufnahme.

Auf der »Systems« zeigte Thomas Krenn unter anderem ein Cluster-System mit echter Server-Virtualisierung, Failover und Switchover. Die »Out-of-the-Box-Lösung« lässt sich in wenigen Schritten konfigurieren. Die Basisversion kostet 6000 Euro.

Der HA-Cluster ist das erste Produkt von Thomas Krenn, das im Rahmen der Technologiepartnerschaft mit SWsoft entstanden ist. Als Basisbetriebssystem kommt die frei verfügbare Linux-Distribution »CentOS 4« (auf Basis von Red Hat Enterprise Linux) zum Einsatz. Für das Cluster Management zeichnet »Heartbeat« verantwortlich; die Replikationsschicht wurde von DRBD übernommen.

Für die Virtualisierung nutzt Thomas Krenn die Virtualisierungssoftware »Virtuozzo« des Virtualisierungsspezialisten SWsoft, der auch das auf dem Cluster genutzte »Plesk Control Panel« entwickelt hat.

Weitere Informationen unter

www.thomas-krenn.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+