Die bisherige TLK verabschiedete sich am 13. Juni im Dortmunder Signal-Iduna-Park zusammen mit Partnern feierlich von ihrem langjährigen Namen. Dabei verkündete der nun als Exclusive Networks Deutschland firmierende VAD auch eine positive Umsatzentwicklung und den Abschluss neuer Herstellerpartnerschaften.
TLK heiß jetzt Exclusive Networks Deutschland. Den Abschied von seinem alten Namen und die dadurch auch namentlich gekennzeichnete Zugehörigkeit zur europaweit aufgestellten Exclusive Networks Group nahm der VAD zum Anlass, am 13. Juni zusammen mit Partnern im Fußballstadion von Borussia Dortmund zu feiern. Das Event stand dabei ganz im Zeichen des Fußballs. So konnten die mitfeiernden rund 100 Fachhandels- und 40 Herstellerpartner beim gemeinsamen Public Viewing das EM-Spiel zwischen Deutschland und Holland verfolgen. Weiter stand eine Stadionführung durch die Dortmunder Fußball-Arena und gemeinschaftliches Austoben am Tischkicker, an der Torwand und beim Speedkick auf der Agenda.
Konzeptionell kündigte Martin Twickler, Geschäftsführer der Exclusive Networks Deutschland GmbH, an, für die Reseller weiter als Technologiescout und Differenzierungsfaktor fungieren, ihnen nun aber noch bessere Margen sichern zu können: »Bei dieser Akquisition wird nicht alles anders, sondern wir bleiben für unsere Partner die gleichen. Unser Ziel ist es jedoch, die Reichweite und Größe eines Broadliners mit den Value Adds eines Spezialisten zu kombinieren. Kein anderer VAD bietet derzeit vergleichbare Services - wie etwa unseren europaweiten 24/7-Technik-Support. Wir wollen, dass sich das Investment unserer Händler auszahlt.«
Zudem vermeldete Exclusive Networks Deutschland an seinem ersten Parnertag unter neuem Namen Erfolgsmeldungen: So liegt der VAD bei der Verfolgung seines Umsatzzieles für 2012 in Höhe von 47 Millionen Euro aktuell über Plan. Zudem bekommt er am 1. August eine neue Schwester, wenn die neue Schweizer Niederlassung der Exclusive Networks Group eröffnet wird. Ebenfalls zu diesem Zeitpunkt werden zwei neuen Herstellerpartnerschaften in Kraft treten. Ab dann vertreibt TLK auch das gesamte Produktportfolio von Sophos sowie exklusiv das Lösungsangebot des Infrastruktur-Spezialisten Infoblox.