Toshiba setzt sich hohe Ziele im Speichermarkt

4. Dezember 2009, 4:26 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neue Marktsegmente

Auch die eigene Stellung im Markt für Enterprise-HDDs mit einem kompakten Formfaktor von 2,5 Zoll möchte Toshiba weiter ausbauen. Den Zeitpunkt bewertet der Hersteller als günstig, um ehrgeizige Ziele in dem Markt zu verwirklichen. »Wir sind jetzt im Übergang von 3,5 zu 2,5 Zoll«, so Vertriebschef Dietsch. Der Hersteller geht davon aus, dass bis 2012 immerhin 65 Prozent aller Anwendungen 2,5 Zoll und kleiner sein werden. In den nächsten drei Jahren möchte sich Toshiba zur Nummer eins im Geschäft mit kompakten Enterprise-HDDs entwickeln und damit den derzeitigen Marktführer Seagate verdrängen.

Gleichzeitig drängt Toshiba in weitere Segmente, die die Japaner als Wachstumsmärkte auserkoren haben. Ein starkes Wachstum erwartet Toshiba vor allem bei externen Festplattenlaufwerken. Während der Hersteller in dem Markt nach eigenen mit einem Marktanteil von rund 30 Prozent bereits eine feste Größe ist, ist das Segment Home Entertainment noch relativ neu für Toshiba. In dem Bereich kommen zurzeit noch meist 3,5 Zoll-HDDs zum Einsatz. »Ich denke, dass 2,5 Zoll-Festplatten hier auch im Kommen sind«, sagt Otto Hinteregger.

Nach der Übernahme von Fujitsus HDD-Geschäft steht in der Storage Device Division nun auch die Integration der beiden Channel an. »Die Kanäle von Toshiba und Fujitsu überschneiden sich aber ohnehin zu einem erheblichen Teil«, sagt Otto Hinteregger. Erhältlich sind Toshibas Storage-Produkte künftig über Actebis Peacock, Avnet, B.com, Bell Micro, CPI, Ingram Microm, Maxcom, Microtronica und Rutronik. Fujitsu-Reseller, die keine Toshiba-Produkte vertrieben haben, wurden nach Aussage von Hinteregger in das Partnerprogramm von Toshiba aufgenommen.


  1. Toshiba setzt sich hohe Ziele im Speichermarkt
  2. Neue Marktsegmente

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+