Zum Inhalt springen
ZPÜ-Abgabe auf Speichermedien schadet dem Handel

Transcend wächst trotz fallender Speicherpreise

Der Speicherspezialist Transcend hat in den letzten Jahren sein Portfolio erfolgreich in Richtung CE ausgebaut und bleibt trotz fallender Speicherpreise auf Wachstumskurs. Im Branchenverband Bitkom kämpft das Unternehmen zudem für eine angemessene Regelung der Urheberabgabe auf Speichermedien.

Autor:Joachim Gartz • 5.2.2009 • ca. 1:30 Min

Die Hiobsbotschaften auf dem Speichermarkt reißen nicht ab. Jüngstes Opfer ist der deutsche Hersteller Qimonda, der jüngst Insolvenz anmelden musste. Ein Vorgang, der laut Chung Won Shu, CEO von Transcend, vorauszusehen war. »In Asien lassen sich Speichermodule einfach wesentlich kostengünstiger produzieren «, so Won Shu im Gespräch mit Computer Reseller News. Die schwierige Situation auf dem Speichermarkt kompensiere Transcend durch sein breites Produktportfolio. Das Portfolio von Transcend umfasst neben Speichermodulen und Flash-Speicherkarten auch mobile Festplatten, digitale Bilderrahmen, USB-Sticks und Kartenleser. Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz der Taiwaner auf über eine Milliarde US-Dollar. Einen besonders großen Wert legt Transcend laut CEO Won Shu auf »eine optimale Fachhandelsbetreuung «.

Der Hersteller ist zudem im Bitkom vertreten, um dort die Interessen des Handels gegenüber der GEMA zu vertreten. Falls die GEMA sich mit einer Pauschalabgabe auf Speichermedien durchsetzen sollte, befürchtet Sales- Manager Michael Thedens, dass deutsche Produkte nicht mehr wettbewerbsfähig sein werden: »Die Umsetzung der Urheberabgabe bedeutet praktisch eine Mehrwertsteuererhöhung. Alle Speicherprodukte sind von der Abgabe betroffen.« Vielen Händlern sei zudem nicht bewusst, dass die GEMA die Abgabe auf Speichermedien rückwirkend zum 1. Januar 2008 fordert. Thedens empfiehlt Händlern deshalb dringend, unabhängig vom Steuerberater ein spezielles Archiv von Rechnungen über Speichermedien anzulegen, um so jederzeit für eine behördliche Prüfung gewappnet zu sein. Bisher stehe die Höhe der Abgabe zwar noch nicht fest, doch jeder der als Importeur auftrete, sei betroffen: »Seit dem 1. Januar 2008 sprechen wir nicht nur über Hersteller, sondern auch wirklich über den Handel. Es kommen viele Firmen hinzu, die man nicht als Hersteller bezeichnen kann. Unternehmen, die zum Beispiel als USB Stick-Hersteller auftreten, sind keine großen Firmen «, so der Transcend-Sales Manager. Dies sei der GEMA allerdings nicht bewusst. Thedens rechnet damit, dass es schon sehr bald zu einer Einigung über die Höhe der Abgabe auf Speichermedien kommen wird. »Es wird vermutlich einen aus der Sicht des Handels sehr schmerzhaften Kompromiss zwischen GEMA und Bitkom geben.«

__________________________________________

INFO

Transcend
Flughafenstraße 54, 22335 Hamburg
Tel. 040 538907-0, Fax 040 538907-92
www.transcend.de