Zum Inhalt springen
Kehrtwende

Transtec trennt sich von Lapistor-Beteiligung

Transtec trennt sich von Lapistor-Beteiligung. Der schwäbische Server-Hersteller Transtec veräußert seine 59-prozentige Beteiligung am britischen RAID-Hersteller Lapistor Ltd. Käufer ist die ebenfalls britische Esco Holdings Ltd. mit Sitz in Newcastle upon Tyne.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.7.2005 • ca. 0:25 Min

Transtec trennt sich von Lapistor-Beteiligung

Der entsprechende Kaufvertrag wurde gestern unterzeichnet. Der Aufsichtsrat hat seine Zustimmung erteilt. Über den Inhalt des Vertrages wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion erfolgt mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Juli 2005. Transtec übernimmt zugleich alle Rechte an dem mit Lapistor gemeinsam entwickelten Speichersystem. Zukünftige Entwicklungsaufträge für RAID-Systeme sollen in Form einzeln platzierter und budgetierter Aufträge neben Lapistor auch an Unternehmen in Asien vergeben werden.

Transtec hatte sich erst im Mai 2004 an Lapistor beteiligt (CRN berichtete ) um das eigene Geschäft mit Speichersystemen zu stärken. Neben Triplestor, dem Channel-Vertriebsarm innerhalb des Transtec-Konzerns, sollte Lapistor vor allem OEM-Kunden bedienen.