Speziell für den Einsatz in Gebäuden hat Trendnet die Netzwerk-Video-Kamera »TV-IP252P« entwickelt. Die Kamera hat einen Rundumblick von 350 Grad und lässt sich über Power-over-Ethernet mit Strom versorgen.
Mit einem Rundumblick von 360 Grad und einem Neigewinkel von 160 Grad hat Trendnet die IP-Video-Kamera »TV-252P« speziell für die Überwachung in Gebäuden gedacht. Über die Software »SecureView« kann der Anwender bis zu 16 Kameras überwachen. Die Software erlaubt zeitgesteuerte Aufnahmen und verfügt auch über eine Bewegungserkennung für einen Alarm per E-Mail. Dank des integrierten Samba-Clients speichert die Netzwerk-Kamera ihre Daten auch direkt auf einem NAS-Server. Die TV-252P kostet 228 Euro.
Die TV-252P nimmt sowohl im MPEG-4- als auch im M-JPEG-Format mit 30 Frames pro Sekunde auf. Zudem gibt es zwei Audioports, um optional Lautsprecher und Mikrofon anzuschließen. Die VGA-Auflösung beträgt 640 x 480 Pixel. In der Kamera lassen sich zwei Felder definieren. Bei Bewegung in einem der beiden Bereiche nimmt die Komponente ein aktuelles Bild auf.
Über Power-over-Ethernet (802.3af) lässt sich die Kamera mit Strom versorgen. Für das Netzwerk gibt es einen Fast-Ethernet-Port. Daneben bietet die Kamera auch einen TV-out-BNC-Connector. Um auf die TV-252P über das Web zuzugreifen, ist ein Internet-Explorer ab Version 6 notwendig. Die Securview-Software läuft unter Windows-2000, -XP und -Vista.