Hohes Ordervolumen
- Trends, Events, Polizeipräsenz
- Hohes Ordervolumen
Nicht nur bei den erstmals auf der IFA vertretenen Hausgeräten ist Umweltfreundlichkeit und sparsamer Energieverbrauch ein Thema. Besonders die Fernsehgeräte haben sich in der Vergangenheit als wahre Stromfresser entpuppt. »Die Nachfrage nach umweltgerechten Geräten wächst stark«, bestätigt Sharp-Europa- Präsident Toshiyuki Tajiama, Bildqualität und Energieverbrauch seien keine Gegensätze. Philips will den Umsatz mit besonders umweltfreundlichen Produkten bis 2012 verdoppeln. »Wir werden dafür eine Milliarde Euro investieren«, kündigt Henrik Köhler, Leiter Consumer Lifestyle, an. Auch dank dem fast schon IFAüblichen guten Wetter waren die Aussteller mit der Besucherresonanz ausgesprochen zufrieden. »Es sind sehr viele Fachbesucher hier und darunter ziemlich viele IT-Händler«, berichtet MSIs Channel Marketing Managerin Claudia Preiss. Das bestätigt auch Lars Schweden, der vor zwei Monaten von Asus als Key Account Manager Distribution zu LG wechselte: »Es sind viele Ansprechpartner aus der IT hier«, so Schweden im Gespräch mit CRN: »Ich habe hier schon zahlreiche Partner und Händler wieder getroffen.« Auch Oliver Söllner, Chief Marketing Officer Medion, freute sich über die hohe Besucherfrequenz: »Von den deutschen Partnern ist jeder hier. Die internationalen Besucher kommen traditionell erst in der zweiten Woche.« Der Hersteller ist sowohl auf der IFA als auch auf der CeBIT vertreten und das soll auch so bleiben, meint Söllner. Eine Entscheidung für eine der beiden Messen sei schwierig, da der Medion-Stand auf beiden Events sehr gut besucht sei. Unterschiede erkennt Söllner trotzdem: »Die IFA ist internationaler, weil einfach die Produktpalette größer ist. Auf der CeBIT ist das europäische Ausland nicht mehr so gut vertreten. Viele informieren sich mittlerweile bereits zu Jahresbeginn auf der CES.«
Auf 800 bis 1.000 Fachhandelsbesucher schätzt Euronics-Präsident Werner Winkelmann die Besucherfrequenz am Stand der Fachhandelskooperation. Darunter seien sehr viele ausländische Händler. »Die IFA ist für uns eindeutig eine internationale Messe.«
Erfreut zeigten sich viele Hersteller auch über das Ordervolumen. »Die IFA ist für uns eine wichtige Plattform, weil die Entscheider der Handelsketten vor Ort sind. Jetzt werden die Einkaufsentscheidungen für das Weihnachtsgeschäft getroffen. Wir haben auf der IFA einige große Deals über die Bühne gebracht «, betont Sascha Müller, Strategic/National Account Manager Central Europa bei der Sandisk GmbH. Auch für Drucker- Spezialist Brother hat sich der Messeauftritt ausgezahlt. »Die Messe hat sich für uns gelohnt. Gerade die Retail-Verantwortlichen kann man auf der IFA optimal erreichen«, bilanziert Frank Lingner, Senior Sales Manager bei der Brother International GmbH: »Unsere Erwartungen haben sich mehr als erfüllt«