Die Umsätze mit grafischer Online-Werbung kletterten in Deutschland im vergangenen Jahr auf fast eine Milliarde Euro. Das ist ein Plus von 103 Prozent im Vergleich zu 2006.
Vor allem die Telekommunikationsanbieter und Internetplattformen haben laut einer Studie des BranchenverbandsBitkom den Markt im vergangenen Jahr getrieben. Sie gaben rund 223 Millionen Euro für grafische Online-Werbung aus. Auf dem zweiten Platz folgten Handels- und Versandhäuser, die 189 Millionen Euro in Internet-Werbung investierten. Medien und Entertainmentanbieter (119 Millionen Euro), Banken und Finanzdienstleister (116 Millionen Euro) sowie Kfz-Firmen (89 Millionen Euro) vervollständigten die Top-5.
Eine untergeordnete Rolle spielte die Online-Werbung hingegen für die Pharmaunternehmen. Ihre Ausgaben beliefen sich 2007 auf gerade einmal 6,5 Millionen Euro. Diese Branche setzte stattdessen vor allem auf Werbespots im Fernsehen sowie Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften.
Die vom Bitkom ermittelten Umsätze beziehen sich ausschließlich auf grafische Werbung im Internet, hauptsächlich Banner also. Andere Werbeformen wie E-Mail-Marketing wird hier nicht berücksichtigt.