Umstrukturierung bei Samsung
Samsung Printing – bisher sehr erfolgreich im Consumer Geschäft – will in den nächsten Jahren stark in die Infrastruktur und den Aufbau des B-to-B-Bereiches Investieren. Der erste Schritt: Die Samsung Printing Division wird als eigene Geschäftseinheit ausgegliedert.

Samsung strukturiert den Drucker-Bereich neu: Die Printing Division tritt in Deutschland ab sofort als eigenständige Geschäftseinheit auf. Die neue Division »Digital Printing« wird aus dem bisherigen IT-Cluster ausgegliedert, in dem neben dem Printing- auch das Notebook und Display-Geschäft zusammengefasst waren. Chef der neuen Einheit in Deutschland wird Jürgen Krüger, der bislang als Director Printing bei Samsung tätig war. In seiner neuen Position berichtet er direkt an das European Printing Headquarter in England.
Die Ausgliederung soll zum einen eine Stärkung des Printing-Segments innerhalb von Samsung bewirken. Zum anderen nimmt die Digital Printing das B-to-B-Geschäft ins Visier: Bisher war Samsung sehr stark im Consumer-Markt vertreten. In den nächsten fünf Jahren plant Samsung –– hohe Investitionen in die Infrastruktur und den Aufbau des B-to-B-Bereiches. Der Unternehmenskunden-Bereich ist laut Samsung schon heute der wachstumsstärkste Markt mit der höchsten Wertschöpfung im Unternehmen. »Unser Ziel ist die Etablierung eines fundierten Geschäfts einem jährlichen Wachstum von über 25 Prozent«, erklärt Jürgen Krüger. Die Investitionen sollen in eine leistungsfähige Infrastruktur und den Ausbau des Portfolios fließen.