Mangelnde Messbarkeit als Problem
- Unsicherheit über »Business 2.0«
- Mangelnde Messbarkeit als Problem
Als größte Herausforderungen für Unternehmen im Bereich Content Marketing wurden in der Studie die Produktion von interessanten (26 Prozent) und neuen Inhalten (30 Prozent) definiert. Auch der Mangel an Zeit und Ressourcen für Social Media (27 Prozent) ist bedeutsam. Weiterhin zählen zu den größten Herausforderungen der bislang fehlende Anspruch, den Einfluss von Social Media auf die Zielerreichung zu messen (23 Prozent) und der Mangel an adäquatem Tracking und Monitoring (18 Prozent). Zwar halten 80 Prozent der Befragten deutschen Unternehmen Social Media Monitoring für wichtig, bisher haben aber lediglich 16 Prozent in entsprechende Technologien investiert.
Geht es um die Kanäle des Content Marketings setzen die Firmen neben E-Mail Newsletter (70 Prozent) und Print-Magazinen (72 Prozent) erst an dritter Stelle auf Social Media (46 Prozent). Allerdings schneiden bei der Effektivität der Aktivitäten Direkt-Veranstaltungen (67 Prozent) und Print-Magazine (50 Prozent) bei den Marketing und Social Media Verantwortlichen weit besser ab, als die Sozialen Medien (43 Prozent).