Update: Intel kippt Bladeserver-Linie
Vor einer Woche kündigte Intel an, seine Blade-Server aus dem Programm zu nehmen. Wie einer unserer Leser mitteilte, wollen mehrere OEM-Partner dennoch weiterhin entsprechende Produkte anbieten.

Mindestens bis Juni 2008 zu haben: Blade-Produkte der Reihe »Modular Power« auf Grundlage der Blade-Architektur von Intel.
Ende Juni gab Intel bekannt, bis zum 31. August alle Blade-Server-Produkte aus dem Programm zu nehmen. Dazu zählen insbesondere das System »Server Compute Blade SBXD132« und das »Server Blade Chassis SBCE«.
Unser Leser Jens Rodewyk, Geschäftsführer des Systemhauses Anders & Rodewyk in Hannover, teilte uns nun mit, dass etliche Partner von Intel ihre Kunden dennoch weiterhin mit Blade-Servern auf Basis der Intel-Produkte versorgen wollen.
»Auch wenn Intel seine bisherigen Blade-Produkte abgekündigt hat, können Server, die auf diesen Intel-Systemen basieren, bei uns noch bis Juni 2008 in beliebiger Menge bestellt werden«, so Rodewyk. Anders & Rodewyk vermarktet die Systeme unter dem Namen Modular Power.
»Parallel dazu wird an kompatiblen Nachfolgeprodukten gearbeitet«, ergänzt Jens Rodewyk. »Als aktives Mitglied von blade.org betreiben wir zudem die Weiterführung des von Intel und IBM entwickelten Blade-Standards.«
Nach Informationen von Rodewyk wollen auch der französische Intel-Partner Bull und weitere OEMs von Intel die vorhandene Blade-Produktlinie weiterführen.