Expansion über lokale Partner
- USU greift auf internationalem Parkett an
- Expansion über lokale Partner
»Die Anforderungen, die IT immer stärker mit dem Business zu verknüpfen sind überall gleich«, ist Sven Wilms überzeugt. Das Beratungsgeschäft soll jedoch in Deutschland beheimatet bleiben. »Die Speerspitze für den Erfolg im Ausland sind unsere Produkte«, erklärt Wilms. Von einem deutschen Unternehmen werde im Ausland vor allem Qualität und Ingenieurskunst erwartet. Wilms sieht in der Bodenständigkeit des schwäbischen Hauses deshalb einen großen Vorteil für den Sprung ins Ausland.
Um sich möglichst schnell, effektiv und kostengünstig in anderen Ländern zu etablieren, setzt USU auf lokale, kleine bis mittelgroße Systemhäuser, die den Markt im jeweiligen Land kennen. In der ersten Phase im kommenden Jahr nimmt sich Wilms den europäischen Markt mit den skandinavische Ländern, England und Osteuropa vor. In Italien ist USU bereits tätig. Im Jahr 2010 sollen Frankreich, Spanien und Russland folgen. Die Expansion ist jedoch nicht möglich, ohne einen Wandel des gesamten Unternehmens. Neben dem neuen Vorstand wird das Unternehmen eine zentrale Mannschaft aufbauen, die sich mit Internationalisierung auskennt. Zudem will Wilms den Lizenzanteil am Umsatz stark steigern und auf diese Weise die Profitabilität erhöhen.