Versatel wächst kräftig
Der Festnetzanbieter Versatel verzeichnet weiter eine rasant steigende Breitbandkundenzahl. Durch Zukäufe und den eigenen Netzausbau will das Unternehmen in diesem Jahr aggressiv wachsen.
In den ersten drei Monaten hat die Düsseldorfer Versatel rund 60.000 DSL-Nutzer neu hinzugewonnen. Bis zum Jahresende will der Carrier eine Gesamtzahl von 500.000 DSL-Kunden erreichen. Das wirkt sich auch positiv auf den Umsatz aus: Für dieses Jahr rechnet die Gruppe mit einem Umsatz von 700 Millionen Euro nach 560 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Anders als die Konkurrenten Arcor und United Internet vermarktet Versatel keine Resale-DSL-Anschlüsse der Deutschen Telekom. Um zu wachsen, muss das Unternehmen deshalb das eigene Netz ausbauen oder durch Zukäufe erweitern. Die Investitionssumme hierfür beziffert CEO Peer Knauer auf rund eine Milliarde Euro. Ziel sei es, durch den Ausbau bis Ende kommenden Jahres eine Abdeckung von 35 bis 40 Prozent zu erreichen. Derzeit deckt Versatel 20 Prozent Deutschlands mit eigener Infrastruktur ab.
Entstanden ist die Versatel-Gruppe aus der Verschmelzung des Regio-Carrier-Verbundes Tropolys mit der von der niederländischen Muttergesellschaft erworbenen Versatel Deutschland. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte und Lösungen auch über Fachhändler und Systemhäuser.