Verlorene Schlüssel bedeuten Ärger
- Verschlüsselung als Königsweg gegen Datenverlust
- Verlorene Schlüssel bedeuten Ärger
Die Speicherung und das Management der Schlüssel stellen auch allgemein die Hauptprobleme für alle Verschlüsselungsanwendungen dar. Ein effektives Key Management ist aber unerlässlich, um verschlüsselte Daten zugänglich zu machen und Störungen des Geschäftsprozesses und Kosten zu vermeiden, der Verlust eines Schlüssels kann den Totalverlust der Information bedeuten. Auf die Frage, wo die Schlüssel gespeichert würden, antworteten allerdings mehr als 40 Prozent der Befragten mit »weiß ich nicht«, für sieben von insgesamt 13 Verschlüsselungsanwendungen. Wenn die Befragten nicht wussten, wo sie ihre Schlüssel speichern würden, war die beliebteste Antwort »In der Software auf der Festplatte.«.
Wenn es um verlorene oder kompromittierte Schlüssel geht, stehen die Kosten für die Wiederherstellung der Daten und den Geschäftsausfall an der Spitze der Liste. Die eigentlich mindestens genauso wichtige Compliance landet dabei erst an dritter Stelle. In Bezug auf Fragen zu Sicherungskopien, Widerrufen und Abkündigen von Schlüsseln um unbefugten Zugriff zu vermeiden, antworteten 69,3 Prozent der Befragten, sie zögen automatisierte zentrale Management-Systeme manuellen Lösungen vor.