Zum Inhalt springen
20 Prozent Wachstum angepeilt

Vertikale Märkte für Samsung-Monitore

Monitor-Branchenprimus Samsung will weiter wachsen. Mit Lösungen für vertikale Märkte soll zusammen mit den Fachhandelspartnern der B-2-B-Bereich ausgebaut werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.7.2007 • ca. 0:45 Min

Samsung hat es im Monitorsegment in Deutschland bis ganz nach oben geschafft. Auch bei der Markenbekanntheit im Fachhandel belegt der koreanische Elektronikkonzern Spitzenwerte (siehe CRN 23/2007, S. 38). Doch Frank Kalisch, Sales & Marketing Director Display bei der Samsung Electronics GmbH, will sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen: »Unser Ziel ist 20 Prozent mehr Stückzahl gegenüber dem Vorjahr «, verkündet der Monitor- Chef auf einer Display Roadshow in München.

Mehr B-2-B

Unter anderem sollen vertikale Märkte erschlossen und der Mittelstand stärker adressiert werden. Zudem will er künftig B-2-B und B-2-C noch stärker differenzieren. Dies sei durch die Produktvielfalt der Samsung- Frank Kalisch, Sales & Marketing Director Display bei der Samsung Electronics GmbH, will 20 Prozent mehr Monitore verkaufen Monitore möglich. Neben den LCDs arbeitet Samsung auch an der Entwicklung der OLED-Technologie, die bereits in kleineren Display-Größen, beispielsweise bei Mobiltelefonen, eingesetzt wird. »Es wird aber noch drei bis vier Jahre dauern, bis die Preispunkte für die Office-Nutzung erreicht sind«, prognostiziert Kalisch.

______________________________________

INFO

Samsung Electronics GmbH
Kronberger Hang 6, 65824 Schwalbach
Tel. 06196 66-0, Fax 06196 6618-77
www.samsung.de