Video-Geräte drahtlos verbinden
Kabel sind meist hässlich, wirken störend im Wohnzimmer und sind durch ihre Länge auch nicht gerade praktisch. Kabellose Verbindungen sind da schon deutlich besser. Motion Picture Association of America (MPAA) und eine ganze Reihe von Firmen aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik haben jetzt einen neuen drahtlosen Anschluss entwickelt.

Die neue Verbindung soll die drahtlose Variante des HD-fähigen Anschluss HDMI werden. Der Name: "WirelessHD". Zu den Firmen die an der Entwicklung beteiligt waren zählen Intel, LG Electronics, Panasonic, NEC, Samsung, SiBEAM, Sony und Toshiba.
Der neue Übertragungsstandard funkt im 60 GHz-Band. Die Übertragungsrate soll bei bis zu 4 GBit/s liegen. Die Übertragung erfolgt, wie auch bei HDMI, mit einem starken Kopierschutz verschlüsselt. Sehr erfreulich: Ein Teil der Beschreibung des neuen Standards ist dass alle WirelessHD-Geräte universell ferngesteuerbar sind.
Bisher ist WirelessHD jedoch noch Zukunftsmusik. Wann die ersten Geräte drahtlos gekoppelt werden können bleibt abzuwarten.