Zum Inhalt springen

Viel Druck – wenig Aufwand

Viel Druck – wenig Aufwand Bei Kommunen und staatlichen Behörden fallen teilweise extrem hohe Druckaufträge an.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.12.2007 • ca. 1:10 Min

Die Papierablage stellte bisher das Nadelöhr bei solch großen Druckaufträgen dar. Denn während die Papierzuführungen bei den meisten Druckern erweitert werden können, musste das ausgegebene Papier nach etwa 500 Seiten abgenommen werden. Kyocera bringt jetzt eine neue Papierablage für die schnellen A4-Laserdrucker FS-3900 und FS-4000DN auf den Markt. Mit einer Kapazität von bis zu 2000 Blatt können laut Hersteller damit selbst große Druckaufträge ohne Unterbrechung ausgegeben werden. Das mehrmalige Abnehmen der fertigen Ausdrucke und die dadurch entstehenden Wartezeiten des Druckers entfallen. Das spart die häufigen Wege zum Drucker und vor allem Zeit. Durch die höhere Ablagekapazität können die beiden 35 bzw. 45 Seiten pro Minute schnellen Laserdrucker FS-3900DN und FS-4000DN daher jetzt noch besser im Produktionsdruck eingesetzt werden. Speziell das Drucken von Gebühren-Rechnungen, Formularen und Urkunden wird so erleichtert. Aber auch für den Ausdruck von Etiketten, Karteikarten oder Packzetteln ist die neue Papierablage geeignet. Möglich sind dem Hersteller zufolge Formate von A6 bis A4 sowie Grammaturen bis zu 220g/m2. Die neue Ablage wird in zwei verschiedenen Versionen auch im Bundling angeboten. Die Version P1, bestehend aus Drucker, 2000 Blatt Stapelzufuhr und 2000 Blatt Ablage, eignet sich dank des geraden Papierwegs besonders für dickere Druckmedien oder kleinere Formate. Die Version P2 – mit drei zusätzlichen, ­separat ansteuerbaren 500 Blatt Kassetten und 2000 Blatt Ablage – bietet sich vor allem für ein flexibles Formularmanagement an. Der empfohlene Verkaufspreis für die Papierablage liegt bei 1459 ­Euro zzgl. MwSt. Der Verkaufspreis der Bundlings liegt zwischen 3.679 Euro und 3.979 Euro zzgl. MwSt. je nach Gerät und Version.